Die Öko-Modellregion Steinwald gilt durch die ehemalige Grenzlage und mangels größerer Ortschaften als extrem ländlich und strukturschwach. Die Landwirtschaft hat einen großen Stellenwert, rotz häufig schlechter Bedingungen mit steinigen Böden und langen Kälteperioden. Im Gemischtgebiet des Steinwalds mit hohem Grünlandanteil gibt es unter den Öko-Betrieben viele Rinderhalter, auch oft im Nebenerwerb mit extensiver Mutterkuhhaltung.
Die Familie Dötterl führt seit 1995 einen Demeter Milchviehbetrieb und verarbeitet seither auch den eigenen Dinkel und die Eier selbst zu Nudeln. Bei allen Produkten waren für die Verarbeitung viel Pioniergeist und eigene Lösungen notwendig, denn in der Oberpfalz war diese Bio-Wertschöpfungsketten noch nicht ausgebaut. Jetzt haben die Geschwister Johannes und Susanne über den Verfügungsrahmen der Öko-Modellregion eine Getreidereinigungsanlage und eine leistungsfähigere Nudelmaschine finanziert. Damit stärken sie die Wertschöpfungskette Bio-Getreide in der Region und verfolgen das Ziel die Getreidereinigung und die Nudelherstellung auch für andere Betriebe anzubieten.
Ideen Adventskalender 14.12.2022
Nudeln direkt vom Betrieb in der Steinwald Allianz
Datum
13. Dezember 2022