Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Ideen Adventskalender - 15.12.2022

Bio unverpackt und aus der Region - gefunden im Stiftland!

Pressekonferenz im Laden vor Regal
Pressetermin_Stiftland_unverpackt_Bioeck
© ÖMR Stiftland
Das „Land der tausend Teiche“ liegt in der beschaulichen, nördlichen Oberpfalz - eingerahmt vom Steinwald, Oberpfälzer Wald und dem Fichtelgebirge. Mehr als die Hälfte der dünnbesiedelten Fläche ist von Kiefer- und Fichtenwäldern bedeckt. Das Stiftland ist eine typische Erzeugerregion, welche für das Kommunalbrauwesen und sein Zoigl (ein untergäriges Bier), den Stiftland- Karpfen und die Milchviehwirtschaft bekannt sind. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind von mittlerer Größe und etwa die Hälfte aller Betriebe sind im Nebenerwerb. Der Anteil der ökologischen Höfe und verarbeitenden Betriebe birgt noch viel Entwicklungspotential. Besondere Schwerpunkte der Öko-Modellregion Stiftland liegen auf dem Leuchtturmprojekt der mobilen Käserei, woraus sich nun die „Grenzlandkäserei GbR“ gegründet hat und auf der Etablierung der ökologischen Teichwirtschaft.

Vom Budget des Verfügungsrahmens haben die Akteure im Stiftland 2022 rund ein Viertel genutzt. Wer schon „Früchte“ aus dem ersten Jahr Verfügungsrahmen genießen möchte, erhält regionale Bioprodukte aus dem Stiftland im Naturkostladen „Stellas FeinKöstlich“ in Waldsassen. Hier können jetzt verschiedene Zutaten für das Frühstücksmüsli wie Haferflocken, Mohn oder Hülsenfrüchte unverpackt und aus der Region bezogen werden.
Vorherige Nachricht Nächste Nachricht