19:00 Uhr: Empfang
 19:30 Uhr: Begrüßung durch Bürgermeister Martin Fenninger;
                      Programmablauf – Vorstandssprecher 
19:40 Uhr: Festrede Staatsministerin Michaela Kaniber, StMELF 
20:00 Uhr: Sketch
 20:15 Uhr: Rückschau der Vorstandssprecher, Steffi Lang und Matthias Baderhuber 
20:35 Uhr: Gesprächsrunde mit beteiligten Akteuren -                        Was hat Ihnen die Ökomodellregion gebracht? Gesprächsrunde mit Akteuren, moderiert von Alfons Leitenbacher 
21:05 Uhr: Danksagung an engagierte Akteure aus der Ökomodellregion         
                      Schlusswort der Vorstandssprecher
                       
                      Austausch und Ausklang mit Musik.  Es begleitet uns die Leada Blechmusi.
10 Gemeinden - 10 Jahre - Eine Ökomodellregion
Mit dem Start der bayernweit ersten Ökomodellregion begann ein Abenteuer, das auch nach zehn Jahren noch immer für Geschichten gut ist.
Das Ziel, durch mehr heimische Bioprodukte eine Perspektive für Bauernhöfe und Vermarkter, aber auch für den Tourismus zu schaffen, erreichen wir durch Partnerschaften, die wir als Kommunen gemeinsam mit den heimischen Akteuren aufbauen und pflegen. Gemeinsam können zehn Kommunen mehr erreichen, als jede für sich - für eine lebenswerte Heimat, die es zu erhalten gilt.
(Bitte klicken Sie unter Downloads  auf Faltblatt Jubiläumsprogramm, 
um das Faltblatt zum  gesamten Jahresprogramm 2024 der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel  lesen zu können!)
	
	
	"10 Jahre Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel"
Einladung zum Jubiläumsprogramm 2024 am Dienstag, 30. April, 19 Uhr im Bürgerhaus Wonneberg
Downloads
			
		