Zum Inhalt springen

RFO-Beitrag zum Fermentationskurs

der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel

Projekte: Mit Bio kochen, Öffentlichkeitsarbeit
Sibylle Hunger erklärte mit spürbarer Leidenschaft die verschiedenen Prozesse der Fermentation
Sibylle Hunger erklärte mit spürbarer Leidenschaft die verschiedenen Prozesse der Fermentation
© ÖMR

Ein RFO-Beitrag dazu kann unter dem folgenden Link abgerufen werden:

 

https://www.rfo.de/mediathek/video/fermentieren-in-kirchanschoering/

 

„Fermentieren in Kirchanschöring

Gesunde Lebensmittel liegen im Trend – und besonders beliebt ist derzeit das Fermentieren. Wie man Gemüse haltbar macht und dabei auch noch wertvolle Vitamine bewahrt, das konnten Interessierte in Kirchanschöring beim Bio-Michi in Watzing lernen. Die Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel hatte nämlich zu einem Workshop rund ums Fermentieren von Bio-Gemüse eingeladen.“ RFO

 

Nächste Nachricht