Am Mittwoch, 22.10.2025 versammelten sich um 19:30 Uhr rund 55 Personen beim Hofwirt in Neubeuern, um den Verein Rosenheimer Weidefleisch e.V. zu gründen.
Zweck des Vereins ist
a. die Förderung der Weidehaltung und der damit verbundenen Landwirtschaft
b. die Förderung von Landschaftspflege und Naturschutz zum Erhalt der artenreichen und naturnahen Weiden
c. die Förderung des Tierwohls und des Tierschutzes
d. der Aufbau und die Weiterentwicklung der Wertschöpfungskette von „Rosenheimer Weidefleisch“
e. die Bewusstseinsbildung für die regionale (Bio-) Landwirtschaft, Weidehaltung, Almwirtschaft und nachhaltigen Fleischkonsum
f. die Förderung der Vermarktung von regionalem Weidefleisch
Unter den rund 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte aus der Region, die teilweise schon seit einigen Jahren gemeinsam die Vermarktung von (Bio-)Weidefleisch vorantreiben. Ihren Ursprung hat diese Zusammenarbeit im Projekt Rosenheimer Weidefleisch und in der Bereitstellung des Online-Marktplatzes www.rosenheimer-weidefleisch.de durch die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein. Stefanie Adeili, Managerin der Öko-Modellregion, organisierte und leitete die Gründungsversammlung.
Neben Landwirtinnen und Landwirten nahmen auch Privatpersonen, Vertreter der Lebensmitteinzelhandels sowie Bürgermeister an der Gründungsversammlung teil.
Die gut 30 Gründungsmitglieder wählten in der Versammlung den Vorstand des Vereins:
Erster Vorsitzender: Kaspar Gasteiger aus Brannenburg
Erster stellvertretender Vorsitzender: Hubert Nagele aus Brannenburg
Zweite stellvertretende Vorsitzende: Stefanie Adeili aus Raubling
Schriftführerin: Stephanie Wimmer vom Samerberg
Kassier: Leo Fischbacher aus Rohrdorf
Kassenprüferinnen: Christiane Voggenauer aus Frasdorf und Barbara Maurer aus Nußdorf
Danke an alle, die dabei waren! Das ist ein riesiger Meilenstein für die Öko-Modellregion!