Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Fischbachauer Gewürzhersteller erweitert sein Sortiment in 100 % Premium Bio-Qualität ab September 2023
Bald gibt es zwei neue Herbaria Bio-Gewürzmischungen für die Weihnachtsbäckerei, Bio-Gewürze für die Levante-Küche und Bio-Gewürze im Glas-Gewürzstreuer.
Auf zwei Früßen auf Bio-Tour
Nicht nur Radltouren hat die Öko-Modellregion Steinwald im Angebot. Ebenso konnte man sich heuer bei einer Wanderung zu ausgesuchten Bio-Betrieben... im Herzen der Öko-Modellregion über den Ökolandbau informieren.
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2022
Projektträger: Carl Sauerbrey Förderort: Höchstädt im Fichtelgebirge Projektbeschreibung: Einstieg in den Bio- Zwiebelanbau : Kauf einer Bürstenmaschine für die Aufbereitung... von Zwiebeln und Speisekartoffeln (Entfernung von Erdanhaftungen). Außerdem wurde ein Siebkettenroder zur Ernte der Zwiebeln angeschafft.
„Kann ich mir Bio in Zeiten der Inflation noch leisten?“
Die Ökomodellregion meint: Ja, denn der Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln ist jetzt, wo Energie- und Düngerkosten stark gestiegen sind, deutlich moderater... ausgefallen als im konventionellen Bereich. Grund dafür ist die größere Unabhängigkeit der Biobetriebe von zugekauften Betriebsmitteln. Auch Biofachgeschäfte haben die...
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2022
Projektträger: Gerd Rasp Förderort: Marktredwitz Projektbeschreibung: Umbau des Kuhstalls (Istsituation: Milchkühe in Anbindehaltung) zum Laufstall für Mutterkuhhaltung (Rotvieh) mit Sommerweide... (5ha) zur Erzeugung von hochwertigem Rindfleisch aus der Region. Es wurde ein Wolfssicherer Zaun errichtet.
Regioplus-Challenge vom 25. September bis 1. Oktober 2023
Von 25. September bis 1. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Regensburg aufgerufen, bei der Regioplus-Challenge... teilzunehmen! Was heißt das? In diesem Jahr wird die Regioplus-Challenge von elf Öko-Modellregionen aus ganz Bayern ausgerichtet. Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg...
Stetiger Anstieg beim Einsatz hochwertiger, nachhaltiger Lebensmittel
Die Trägerin Kita Stadt Augsburg hat in ihren 53 Einrichtungen den Bio-Anteil beim Essen im Durchschnitt auf knapp 50 Prozent... erhöht. Statt in fünf wurde dieses Ziel nach zwei Jahren deutlich früher erreicht als erwartet. Dies hat eine Abfrage und...
Einladung zum vierten Treffen des regionalen Erzeuger- und Verarbeiternetzwerks am 20.09. von 14 bis 16 Uhr
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat uns die Wichtigkeit von regionaler Wertschöpfung gezeigt. Die Bedeutung von regionalen Bio-Lebensmitteln hat in letzter... Zeit stark zugenommen. Die örtliche Gastronomie möchte dem Wunsch vieler Gäste, regionale Bio-Lebensmittel auf den Teller zu bringen, ebenfalls noch stärker nachkommen.
Am Wochenende fanden die diesjährigen EM-Tage statt
Stehende Ovationen gab es zum Abschluss der EM-Tage bei EM-Chiemgau. Zurecht 💚 Auch wir sind der Einladung gefolgt und sind... nach diesem intensiven Wochenende gestärkt mit neuen Ideen und Inspiration für ein nachhaltiges Wirtschaften. Es wurde referiert und diskutiert über...
Das Isental ist voller Schätze – lasst uns diese bewahren
Sumpf-Heidelibelle Die Sumpf-Heidelibelle ist in Bayern extrem selten und nach der Roten Liste sogar vom Aussterben bedroht.