Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Alle Aktionen rund um die Challenge
Die RegioPlus-Challenge steht vor der Tür. Vom 26. September - 2. Oktober kommt dabei nur das auf den Teller, was... in der Region wächst. Auf der Homepage regiopluschallenge.com erfahrt ihr die Spielregeln, wie ihr mitmachen könnt und was es neben...
Genuss und Kulinarik entdecken
Die RegioPlus-Challenge ist eine gute Gelegenheit die Direktvermarkter rund um den Heidenberg im Schwabachtal zu entdecken. Für eine erste Erkundung... empfiehlt sich der 36 km-lange Radweg „Heidenberg-Schwabachal“.
Iss, was um die Ecke wächst
Mitmachen lohnt sich! 26.9. - 2.10.2022 - für unsere Region, das Klima und Dich!
Du liebst es mit regionalen Zutaten zu kochen? Dann haben wir hier vielleicht was für dich: wir suchen Rezepte, die... komplett aus Zutaten bestehen, welche ihren Ursprung maximal 50 Kilometer um deinen Wohnort haben.
Die Augsburger Allgemeine berichtet über nachhaltige Kantinen in der Region Augsburg
Experten fordern, das Essen in Kantinen klimafreundlicher zu machen. Wo das in der Region schon geschieht und wie gut die... Gerichte am Ende aussehen.
Immer gut informiert.
Liebe Akteure und Interessierte der Öko-Modellregionen Paartal und Stadt.Land.Augsburg,die Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen hat uns zwar tolles Wetter... beschert, aber die Landwirte in vielen Regionen vor sehr große Herausforderungen gestellt. Wir wünschen allen Landwirtinnen und Landwirten dennoch eine gute weitere Ernte!
Aufruf zur Antragstellung für 2023 bis 7. November 2022
Die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten Bedingungen... zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ auf:2023 stehen wieder insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung für...
Blumenkränze und viele Besucher
Heuer war die Öko-Modellregion zum ersten Mal beim Nachhaltigkeitstag auf der Allgäuer Festwoche in Kempten dabei. Ganz besonders haben wir... uns über das Projekt "Kraut und Blüten" gefreut, die frische Blumenkränze für die Besucher gebunden haben.
Exkursion im Rahmen des BioRegio Coachings
Der Schwerpunkt dieser Exkursion war die Vorstellung der neuen Wertschöpfungskette (WSK) -Bio-Schälkartoffeln. Durch die Unterstützung der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg konnten zwei... Betriebe miteinander vernetzt werden, welche zukünftig gemeinsam regional erzeugte Bio-Schälkartoffeln für die Kantinen und Restaurants in der Region Regensburg bereitstellen möchten.
Seit 1. Oktober 2021 darf sich der Landkreis Würzburg als staatlich anerkannte Öko-Modellregion (ÖMR) bezeichnen. Damit hat er sich das... Ziel gesetzt, den Öko-Landbau in der Region zu stärken und mehr Bio aus der Region auf die Teller der Region...