Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Öko-Kleinprojekt 2022
Grüne Berufe, speziell Öko-Lebensmittelhandwerker*innen zeigten einen Vormittag lang ihre Tätigkeiten und warben für Nachwuchs in der Branche.
Öko-Kleinprojekt 2022
Das BSZ Roth (Staatliches Berufliches Schulzentrum) organisierte Bio-Projekttage für das BGJ Landwirtschaft.
Öko-Kleinprojekt in Wüstenzell
Projektträger: Klosterberg Alm WüstenzellJahr der Durchführung: 2022
Öko-Kleinprojekt der Gemeinde Gaukönigshofen
Projektträger: Gemeinde GauköngishofenJahr der Durchführung: 2022
Öko-Kleinprojekt im Haus für Kinder Gaukönigshofen
Projektträger: Josefsverein Gaukönigshofen e. V., Haus für KinderJahr der Durchführung: 2022
Erstklässlerinnen und Erstklässler erhalten Brotbox mit regionalen Bio-Produkten
Mit Beginn des Schuljahres 2022 / 2023 werden in der Öko-Modellregion Bio-Brotboxen an alle Erstklässler und Erstklässlerinnen der elf Gemeinden... des Passauer Oberlandes verteilt. Bestückt sind die Brotboxen mit Bio-Produkten, die aus der Region stammen.
Ackerprojekt wächst über die Schulgrenzen hinaus
Im Rahmen der „Alltagskompetenzen“, für das Schulen externe Partner gewinnen können, schloss die Grundschule Haiming diesen Sommer mit der Haiminger... Gastwirtschaft „Kellerwirt“ eine Kooperation. Gemeinsam mit dem Team des Kellerwirtes verarbeiteten und kochten die Grundschüler ihr eigens angebautes Bio-Gemüse.
Back-Workshop an den Bio-Erlebnistagen
Für Begeisterung bei allen Teilnehmerinnen sorgte der Keimbrot-Back-Workshop im Rahmen der Bio-Erlebnistage am 1.10.22 mit Bettina Edmeier in Palling
Stammtisch am 19.9.2022 am Betrieb von Marco Messingschlager
Rund 20 Landwirtinnen und Landwirte haben den Betrieb besichtigt und die Zeit für den Austausch untereinander genutzt.
Biohof Beyer, Engelhardsberg
Die Raststation am Biohof Beyer in Engelhardsberg ist vielen in der Fränkischen Schweiz ein Begriff. Durch die Anschaffung eines Elektro-Combi-Dämpfers... kann das dortige Angebot weiter ausgebaut werden.