Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Ab sofort erhältlich
LICHTENFELS (26.10.2021). „Das ist eine prima Geschenk-Idee für Einheimische und für Urlauber gleichermaßen“, findet Landrat Christian Meißner und zeigte sich... bei der Vorstellung der neuen „MainJuraBioBox“ begeistert. Auf Initiative der Öko-Modellregion wird ab sofort eine Bio-Geschenkbox angeboten, die ausschließlich mit...
Gemeinsame Streuobst Aktion der beiden niederbayerischen Öko-Modellregionen in Kringell
Äpfel aus Streuobstanbau sind hochwertige Lebensmittel. Die alten Bäume bereichern unsere Landschaft und unsere Herzen. Der Saft aus den Äpfeln... soll sowohl den privaten Streuobstbesitzern als auch dem guten Zweck dienen.Im Rahmen der Streuobstaktion 2021 konnten Gemeinden der beiden Öko-Modellregionen...
Stärkung bio-regionaler Wertschöpfungsketten
Fünf Pfaffenhofener Bäckereien verwenden seit dem Frühjahr diesen Jahres Bio-Mohn von Bauernhöfen der Pfaffenhofener Bodenallianz und der ÖMR. Die Bäckereien... Bergmeister, Breitner, Prechter, Treffer aus Tegernbach und Wiesender verwenden den Mohn zur Herstellung von Mohnsemmeln und Mohnbrezen. Der Mohn stammt...
In einer Gemeinschaftsaktion der beiden Öko-Modellregionen Ilzer Land und Passauer Oberland wurde eine Woche lang am Staatsgut Kringell eine Streuobstaktion... durchgeführt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden auch Bauhofmitarbeiter der ILEn-Gemeinden im Umgang mit diesem Thema geschult. Begleitend gab es von...
Hier geht´s zu unserem Herbst-Infobrief.Sie sind noch nicht in unserem Verteiler?Dann schreiben Sie uns gerne eine Email mit dem Betreff... "Ich möchte den Infobrief erhalten":
News aus der GemüseAckerdemie der Grundschule Teising
Sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, was in der Ackerschule in Teising so los ist? Oder vielleicht einfach grundsätzlich... neugierig was da so passiert?Die Ackerschule wird jetzt auch digital erlebbar.
Nach knapper Abstimmung vor fünf Jahren gab es diesmal ein klares Votum im Gemeinderat
Trotz anfänglicher Bedenken hat sich die Öko-Modellregion Waginger See – Rupertiwinkel (ÖMR) zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Einstimmig beschloss nun der... Gemeinderat die Verlängerung der Mitgliedschaft bis 2029. „Faustdicke Überraschung im Saaldorf-Surheimer Rathaus - Gemeinderat entscheidet sich mit knapper Mehrheit für...
für Hofgastronomie und Direktvermarktung
Bereits seit letztem Jahr unterstützt die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland die Etablierung eines Mehrwegsystems für die Gastronomie im Landkreis. Ergänzend gibts... nun eine interssante Aufstellung für umweltfreundliche Verpackungen.
Einblicke in regionale Initiativen und in die ökologische Landwirtschaft
Die Gemeinden der ILE Passauer Oberland wurden im Jahr 2019 als „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ ausgezeichnet, insgesamt gibt es 27 dieser... Regionen in Bayern. Unter dem federführenden Bürgermeister Christian Fürst organisierte die Projektmanagerin Barbara Messerer im September ein buntes Programm, das...
Zu Besuch in Kammerstein
Eine ökologische, alternative Form der Landwirtschaft verknüpft mit sozialen Projekte am Hof. Im Landkreis Roth, Gemeinde Kammerstein, setzen drei Frauen... mit viel Engagement um, wovon andernorts noch geträumt wird. Am Hof bietet bereits einen integrativen Bauernhof Kindergarten und auch das...