Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Die neue Broschüre zu bioregionalen Angeboten ist fertig!
Wir haben unsere PDF-Liste bio-regionaler Anbieter von Lebensmitteln und Produkten rundum erneuert, aktualisier und verbraucherfreundlich aufbereitet.Herausgekommen ist eine wunderhübsche Broschüre... mit über 50 Anbietern im Paartal als Druck- oder Digitalversion, zusätzlich haben wir eine online-Karte mit allen Anbietern und Angaben...
Auch zwei Gewinner aus dem Landkreis Rosenheim dabei!
Auch in diesem Jahr hat die LVÖ wieder Bayerns beste Bio-Produkte ausgezeichnet. Zu den besten Bio-Produkten 2022 zählen in diesem... Jahr auch zwei Produkte aus dem Raum Rosenheim. Die Auszeichnung erfolgt in Gold, Silber und Bronze. 56 Produkte wurden eingereicht,...
Maria Dess veranstaltete den schönsten Bio-Erlebnistag 2021
Sieben Veranstaltungen der Bio-Erlebnistage 2021 erhielten am 16. Mai 2022 auf dem Ziegenhof Deß in Freystadt bei Neumarkt i.d. OPF... die Auszeichnung als „Schönster Bio-Erlebnistag 2021“. Die Urkunden und Preise überreichte Georg Scheitz, Mitglied im Gesamtvorstand der Landesvereinigung für den...
Filmvorführung im Rahmen vom Klimafrühling
Foolskino in Holzkirchen zeigt super-interessante Dokumentation über unterschiedliche Aspekte nachhaltiger Ernährung. Austausch gabs bei bio-regionalen Schmankerln.
Felderwanderung in der Abendsonne
Im Oberen Werntal werden rund 29% der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet (Stand 2021). Dazu tragen auch Armin und Silvia Braun... vom Bio-Spargelhof Braun in Garstadt bei. Bei einer abendlichen Felderwanderung auf ihrem Betrieb zum Thema „Erdbeeren, Spargel und Tafeltrauben im...
"Eigengewächs - Vom Acker bis zum Teller"
Vom 16. September bis zum 02. Oktober sollen auch in diesem Jahr sollen die bioregionalen Wochen zeigen, wo der Landkreis... in Sachen Ökolandbau steht und welche Vielfalt es heute schon gibt: die Akteure, die Produkte, die Möglichkeiten. Das Ziel ist...
Fördertopf konnte fast vollständig ausgeschöpft werden
Den Fördertopf „Verfügungsrahmen Öko-Projekte“ konnten alle bayerischen Öko-Modellregionen heuer das erste Mal nutzen. In der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg wurden insgesamt... acht Projekte eingereicht, von denen sechs vom Entscheidungsgremium bewertet und zur Förderung ausgewählt worden sind. Mit knapp 48.500 € konnten...
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ stehen den Öko-Modellregionen in Bayern ab dem Jahr 2022 erstmalig Fördergelder für Öko-Kleinprojekte zur Verfügung. Der... Fokus der Kleinprojekteförderung liegt hierbei auf dem Auf- und Ausbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten (Beitrag zur Biolandwirtschaft, Verarbeitung bzw. Bezug von Bio-Lebensmitteln...
Gemeinsames Unterzeichnen der Verträge in Bergheim
Gemeinsam mit Nicolas Liebig von der Verantwortlichen Stelle des LPV Stadt Augsburg erfolgte Anfang Mai der Startschuss für die geförderten... Öko-Kleinprojekte in unserer Region. Die spannenden und interessanten Projekte sollen in den nächsten Monaten umgesetzt werden.
Allgoiß-Aktionstage in der Gastronomie vom 05. bis 12. Juni 2022
Nachhaltiger Genuss pur – Spezialitäten von der Allgäuer Jungziege!Vom 05. bis 12. Juni 2022 finden nach einer einjährigen Pause wieder... die Allgoiß-Aktionswochen in der Allgäuer Gastronomie statt. In dem Aktionszeitraum stehen feinste Gerichte von der Allgäuer Jungziege auf der Speisekarte....