Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Das Geschenkkisterl der Öko-Modellregion Mühldorfer Land soll der oder dem Beschenkten nicht nur Freude und Genuss bereiten, sondern auch einen... Einblick geben, wie vielfältig unser bio-regionaler Warenkorb aus dem Landkreis Mühldorf sein kann. Lebensmittel aus der Region haben dabei viele...
Vanessa Vobis und Markus Müller zeigten uns am 18.11.2021 ihr Geflügelschlachtmobil. Die zwei betreiben einen kleinen Hof im Fichtelgebirge, auf... dem sie Schweine züchten. Neben ihren Duroc-Schweinen haben sie auch Puten und das Geflügelschlachtmobil.
Bio-Brotboxaktion in der Öko-Modellregion Steinwald
In diesem Jahr wurden an die Schulen Neusorg, Kulmain und Immenreuth durch die Verantwortlichen der Öko-Modellregion mit Unterstützung der örtlichen... Bürgermeister*innen und des Schirmherrn, des Fuchsmühlners, Michael Köllner, Trainer des 1860 München, die über 170 Brotzeitdosen mit bio-regionalen Leckereien verteilt.
Nachhaltig und genussvoll?
Dann haben wir eine bio-regionale Geschenkidee: das Genusskisterl Miesbacher Oberland! Gefüllt mit mindestens 50 % Bio-Lebensmitteln und mit vielen regionalen... Schmankerln Individuell und saisonal zusammengestellt Erhältlich gegen Vorbestellung bei machtSINN in Holzkirchen Tegernsee-Arkaden in Tegernsee Drogerie Kloo in Fischbachau Verpackt...
Immer gut informiert
Die Ernte ist auf den meisten Höfen in unserer Region mittlerweile vollständig eingefahren und das Anbaujahr war für viele Landwirte... eine große Herausforderung. Dennoch können wir uns über die vergangene Ernte freuen und dankbar sein. Genau diese Dankbarkeit wurde beim...
Die Genusskiste aus der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein!
Die Genusskiste aus der Öko-Modellregion enthält regionale und biologisch hergestellte Produkte ganz nach dem Motto:"Wo's herkimmt is ned wurscht, drum... regional und bio für Hunger und Durscht"Die Genusskiste kann individuell zusammengestellt werden und kostet je nach Zusammenstellung zwischen 35 €...
Der aktuelle Newsletter ist da!Wie immer mit Infos aus den unterfränkischen Öko-Modellregionen und Terminankündigungen rund um den Öko-Landbau in Unterfranken.Viel Spaß beim Lesen!
"Vergiftete Wahrheit" war der Auftaktfilm der neuen Filmgesprächs-Reihe, die in der Zusammenarbeit mit der Ökomodellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald und dem... katholischen Bildungswerk Weiden stattfindet. Die Projektmanagerin Kerstin Manner stellte die Ökomodellregion als Anlaufstelle für Verbraucher, Landwirte und Lebensmittelproduzenten vor. Der...
Sonniger Ausklang der Bio-Erlebnistage lockte viele Besucher nach Gut Mergenthau
Die Vielfalt der heimischen Bio-Landwirtschaft und Ihre Akteure zeigten sich am großen Bio-Erntedankfest auf Gut Mergnethau im strahlenden, herbstlichen Sonnenschein.... Ob beim festlichen, überkonfessionellen Gottesdienst mit Pfarrer Stahl und der musikalischen Begleitung von Marelies Hammerl mit Ihrem Chor, auf der...
Auch in diesem Jahr konnte in Tännesberg, eine der Gemeinden der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald, die Bio-Streuobstbestände durch freiwillige Helfer... aus der Bevölkerung beerntet werden. Durch die Zusammenarbeit des Tännesberger Projektmanagers für Biodiversität Johannes Weinberger und der Öko-Modellregionsmanagerin Kerstin Manner...