Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Bayerns beste Bioprodukte 2021 - TAGWERK Weißwurst wird mit Gold ausgezeichnet
Heute wurden die Sieger des von der LVÖ jährlich initiierten Wettbewerbs "Bayerns beste Bioprodukte" ausgezeichnet. Die Öko-Modellregion Kulturraum Ampertal beglückwünscht... alle Preisträger*innen zu diesem tollen Erfolg. Ganz besonders freuen wir uns mit der TAGWERK Biometzgerei, die für ihre Weißwurst mit...
Beim Online-Infoabend der Öko-Modellregion wurden die Konzepte Solidarische Landwirtschaft und Selbsterntegärten vorgestellt.
In einer Online-Infoveranstaltung zu Solidarischer Landwirtschaft & Selbsterntegärten der Öko-Modellregion Günztal, stellte die erfolgreiche Solawi Bamberg rund 70 Teilnehmern beide... Konzepte praxisnah und anschaulich vor. Der Auftakt soll einen ersten Impuls geben, ein alternatives, lokales Ernährungssystem auch im Günztal zu...
Das "Ackerfieber" hat sich schon ausgebreitet
Flexibilität und Einsatz zeichnen die Ackerschule in Haiming momentan aus und so trotzen sie Corona und bieten einen Mehrwert für... Schüler, Ausflügler und Anwohner.
Die ORO Obstverwertung eG hat im Jahr 2018 eine Bio-Sammelzertifizierung für Streuobst eingeführt. Mittlerweile liefern über 150 Streuobstwiesen-Besitzer aus der... Öko-Modellregion und Umgebung zertifziertes Bio-Obst an ORO. Obst genug, um das bestehende Bio-Sortiment um Bio-Birnensaft und Bio-Apfelschorle zu erweitern!
Seminarreihe bringt Forschung und Praxis zusammen
„Welche Landwirtschaft taugt für die Zukunft?“ diskutierte Dr. Felix Prinz zu Löwenstein im Zuge der Auftaktveranstaltung der Seminarreihe ‚Landwirtschaft und... Nachhaltigkeit‘, veranstaltet von denÖkomodellregion Landkreis Neumarkt i.d.OPf. und Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg sowie den Kreisverbänden des Bayerischen Bauerverbandes (BBV) in beiden Region.
In der Region Augsburg bauen immer mehr Landwirte die alte Kulturpflanze an. Wer Hanf-Produkte herstellt und was sich daraus machen lässt
Seminarreihe bringt Forschung und Praxis zusammen
Die Online-Seminarreihe „Landwirtschaft und Nachhaltigkeit“ der Öko-Modellregionen und BBV-Kreisverbänden Amberg-Sulzbach und Neumarkt fand mit einer gut aufeinander abgestimmten Themenvielfalt großes... Interesse. Zum Auftakt formulierte der Agrarwissenschaftler, Biolandwirt und Vorstandsvorsitzende des BÖLW (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft), Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, drei...
Engangierte aus Waakirchen setzen sich für die Region ein
"Direktvermarktung ist ein Beitrag zur Wertschätzung unser landwirtschaftlichen Familienbetriebe. Und lokale Wertschöpfungsketten sind ein nachhaltiger Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz",... so Eva Vogel vom Demeter Paradiesgarten Waakirchen und Vorstandsvorsitzende.
Warum nicht dieses Jahr zum Vatertag mal ein regionales Bio-Bier genießen? Berabecka Boandl Bräu aus Aichach hat für genügend Nachschub... gesorgt und bietet das Bio-Bier Blumenthal Hell und Weizen neu auch 1Liter Flaschen an.Auf den Feldern von Naturland-Landwirt Christian Gaber...
Die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald und Metzgerei Ackermann starten einen Online-Hofladen
Direkt beim Bauern einkaufen, wissen wo unser Fleisch herkommt und die regionalen Landwirte unterstützen – das wollen viele Verbraucher und... finden für sich nicht das passende Angebot in der Region. Die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald w.V. und Bio-Metzger Josef...