Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Bio-Bäckerei Cumpanum ist dabei
Die Aktion Boden-Brot der Freien Bäcker hat das Ziel, dass sich die teilnehmenden Betriebe sowie Verbraucher*innen positiv dem Thema Boden auseinandersetzen.
"Wos Guads ausm Miesbacher Oberland"
Neue Betriebe für den Einkaufsführer der Öko-Modellregion gesucht!!
Jetzt Ernteteiler werden
Jetzt Erteteiler/in werden!!!
Wertschöpfungskette für regionales Bio-Gemüse
Sie bauen Gemüse an oder wollen damit starten? Dazu noch bioaffin? Dann haben wir etwas für Sie:
Das Haus für Kinder Heilige Familie Thansau/Rohrdorf hat eine eigene Küche in der Küchenleiter Markus Schuler täglich bis zu 300... Essen kocht. Der Einrichtung ist sehr wichtig, dass das Essen für die kleinen Gäste gesund und nachhaltig ist. Daher werden...
Bildungsprogramm 2021
Nachhaltig ernähren: gesund und bunt.Ein vielfältiges Angebot für 2021 hat die BioMetropole Nürnberg gemeinsam mit Ihren Partnern für Sie zusammengestellt.Da... ist für jeden etwas dabei, ob jung oder alt.
Zeamad Goht´s – das ist das Motto von Allgäu FairNetzt. Eine wie wir finden großartige Initiative, die sich im Herbst... 2019 gründete und inzwischen mehr als 40 Nachhaltigkeits-Initiativen unter ihrem Dach vereint.
Bio in Serie - Franz Huber aus Fridolfing arbeitet konventionell, gentechnikfrei und setzt auf Soja
Als Sprecher des Arbeitskreises „Regionales Eiweiß“ der Ökomodellregion Waginger See- Rupertiwinkel ist er besonders stolz auf seinen eigenen „Sojakuchen“ –... für seine Kühe frisch gepresst im nahegelegenen Sojatoaster seines Neffen.Nachhaltiges Wirtschaften in der Landwirtschaft ist ein Riesenthema bei Bauern, Verbrauchern...
Artikel von Ulrich Mück aus der Fachzeitschrift „Ökologie und Landbau“ Nummer 197 vom Januar 2021
Das Öko-Ernährungsverhalten klafft auseinander. Der Biomilchmarkt boomt – aber rindfleischlose, vegetarische und vegane Öko-Ernährung ist hip. Ohne Rindfleischkonsum ist nachhaltige... Ökolandwirtschaft jedoch nicht realisierbar, meint Berater Ulrich Mück.
Automaten auf Höfen haben Hochkonjunktur
In Pandemiezeiten steht Selbstbedienung hoch im Kurs. Auch Bio-regionale Lebensmittel gibts zum Mitnehmen.