Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Monika Drax verrät uns eines ihrer Lieblingsrezepte aus ihrem Koch- und Backbuch"Köstliches von der Müllerin". Korn und Mehl sind Grundstoffe,... in ihrem Buch beschreibt sie dem Leser aber nicht nur, was gutes Mehl auszeichnet, sondern gibt auch tolle Profibacktipps. Ihr...
Die Solawi Obermain hat einen Aufruf gestartet.
Am Donnerstag fand der 1. offene Stammtisch für alle Ernteteiler der Solawi Obermain statt.
In der Öko-Modellregion Passauer Oberland wollen zwei aktive Menschen, Anna-Lena und Daniel Feist, in Kirchberg v. Wald eine solidarische Landwirtschaft... aufbauen. Eine Fläche für den Anbau von Gemüse haben die beiden bereits gefunden. Ein nächster Schritt ist nun, interessierte Menschen...
Kulinarisch raffinierte, einheimische, pflanzliche Proteinlieferanten entdecken
Nicht nur Veganer, Vegetarier sondern auch Flexitarier sind auf der Suche nach schmackhaften, pflanzlichen Eiweißlieferanten. Kichererbsen, Linsen, Bohnen, Speisesoja, Lupinen... & Co gehören zu den sogenannten Leguminosen, liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß und werden direkt im Paartal angebaut.Kein anderes pflanzliches Lebensmittel...
Wissensvermittlung digital
Feldtage und Treffen sind aktuell nicht möglich. Dafür gibt es eine Vielzahl an spannenden Online-Vorträgen.Frei verfügbar und jederzeit abrufbar im Internet.
Ein Bericht in Bildern über das Ostallgäuer Bio-Bier und die Öko-Modellregion Ostallgäu Zum Link gehts hier: https://www.xn--allgu-jra.tv/mediathek/video/beispiel-bio-bier-wir-erklaeren-das-konzept-der-oekomodellregion-ostallgaeu/ Es ist ein... Trend, der sich in den letzten Monaten in vielen Bereichen beobachten ließ. Die Menschen schauen beim Einkaufen wieder verstärkt auf...
Immer gut informiert.
Wussten Sie schon, dass es in Deutschland 3000 Brotsorten gibt und jeder Bundesbürger jährlich 60kg Brot isst?
TSV Obergünzburg unterstützt die Pflanzung mit einer Spende
Im November 2020 hat der Markt Obergünzburg Am Mühlenberg zehn neue Obstbäume durch die Firma Garten Hartmann anpflanzen lassen. Dabei... ist eine neue Streuobstwiese mit vier Apfelsorten, drei Birnen- und drei Zwetschgensorten entstanden.
30% Bio in Bayern: Landwirtschaft, Verarbeitung und Verbraucher gehen voran – Politik muss Tempo steigern
Im Vorfeld der BioFach 2021, die als digitale Veranstaltung vom 17. bis 19. Februar stattfindet, melden die Mitgliedsverbände der Landesvereinigung... für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) positive Zahlen: Die Anzahl der Mitglieder der ökologischen Anbauverbände Naturland, Bioland, Biokreis und...
Milch und Fleisch gehören zusammen!
Moment Mal: Rindfleisch fürs Klima essen? Rinder werden doch meist als „Klimakiller“ dargestellt. Doch spätestens nach dem Buch von Anita... Idel ("Die Kuh ist kein Klimakiller") sollte klar sein, dass es auf die Art der Haltung und Fütterung ankommt, die...