Zum Inhalt springen

Nachrichten

17.03.2016: Ökolandbau wird beliebter, aus: Traunsteiner Tagblatt (PDF)
Ein buntes Programm hatte die Ökomodellregion rund um die Themen der Biofleischerzeugung zusammengestellt. Nach der Begrüßung durch den Pettinger Bürgermeister... Karl Lanzinger erläuterte die Leiterin der Ökolandbauschule Weilheim Birgit Graßl den Zuhörern die Grundlagen des Ökolandbaus und die Unterschiede zwischen Verbands- und EU-Bio.
12.03.2016: Die Region selbstbestimmt gestalten, Südostbayerische Rundschau, Veronika Mergenthal (PDF)
12.03.2016: Teisendorf besiegelt Mitgliedschaft in der ÖMR, aus: Traunsteiner Tagblatt, Veronika Mergenthal (PDF)
08.03.2016: Plaudern und ein Schnäppchen ergattern, aus: Südostbayerische Rundschau, Veronika Mergenthal (PDF)
01.03.2016: Streuobstwiesen wertschätzen und erhalten (PDF)
16.02.2016: Öko-Modellregion besucht Biofach (PDF)
Als einen „Gewinn für die Region und die bäuerliche Landwirtschaft in Bayern“ hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die Kooperation von Bio-Landwirten... der Öko-Modellregionen Isental und Waginger See-Rupertiwinkel mit dem überregionalen Bio-Verarbeiter Barnhouse bezeichnet. Über 40 Biobauern aus den beiden Öko-Modellregionen wollen...
03.02.2016: Ackerbau spielt eine große Rolle, aus: Südostbayerische Rundschau, Hans Eder (PDF)
03.02.2016: Drei Jahre mehr Zeit, Südostbayerische Rundschau, Hans Eder (PDF)