Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Bio-Brotbox-Aktion 2020 in der Öko-Modellregion Steinwald
Da staunten die Erstklässler nicht schlecht, als der Nordische Kombinierer Eric Frenzel ihnen gelbe Bio-Brotboxen mitsamt Inhalt überreichte. Der Athlet... ist Schirmherr der diesjährigen Bio-Brotbox-Aktion der Öko-Modellregion Steinwald. Dazu gab´s natürlich Autogrammkarten.
Kochkurs mit Jan Jarkovsky im Aribo-Hotel
Kochkurs am Smoker unter freiem Himmel - toll für Grillfans und an der frischen Luft auch noch coronaverträglich. Zusammen mit... Chefkoch Jan Jarkovsky bereiteten die überwiegend männlichen Teilnehmer ein schmackhaftes Menü im Chuckwagon Smoker des Pier 28 - Steghaus in Erbendorf - zu.
1. Workshop zum Ideenaustausch
Ein Netzwerk aus Dorfläden in der Öko-Modellregion Obermain-JuraDie Öko-Modellregion Obermain-Jura hat alle interessierten Bürgermeister aus der Region zu einem Workshop... mit dem Thema Dorfladen-Netzwerk eingeladen.
Bio-Fleisch im Einzelhandel
Nach einem Treffen in großer Runde mit allen Bio-Rinderhaltern aus der Öko-Modellregion folgen nun die ersten Umsetzungsschritte
Von wegen enge Stallhaltung oder Kastenstand für die Muttersauen: bei Landwirt Andreas Thoma geht’s den Schweinen „saugut“. Er lud gemeinsam... mit Rebecca Schweiß, Projektmanagerin bei der Ökomodellregion Günztal, zum Besuch der Weiden für die Freilandschweine in Tafertshofen. Thomas Freilandschweine leben...
Der Newsletter der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg und Paartal ist da. Melden Sie sich an!
Unser gemeinsamer Newsletter mit Neuigkeiten rund ums Thema Öko-Landbau, aktuellen Terminen und interessanten Berichten aus den Regionen Stadt.Land.Augsburg und Paartal... wartet auf Sie.Falls Sie sich für diesen Newsletter interessieren können Sie sich gerne unter folgendem link anmelden und die aktuelle Ausgabe hier nachlesen.
Die Öko-Modellregion Inn-Salzach gratuliert ihrer Projektmanagerin Annalena Brams zu ihrem Ehrenamt als neue bayernweite Botschafterin
Die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft in Bayern hat eine neue Botschafterin: Annalena I. wurde am Sonntag, 20. September in Vilsbiburg... von Hubert Heigl, dem ersten Vorsitzenden der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ Bayern) feierlich zur Bayerischen...
26. September bis 4. Oktober 2020
Bio-Landwirte, Öko-Verarbeitungsbetriebe, Naturkostläden und Vereine öffnen bereits zum fünften Mal mit einem bunten Programm ihre Hoftore und Eingangstüren für kleine und große Verbraucher.
Bio für die Kleinen!
Zum ersten Mal wurden dieses Jahr zu Schulbeginn Bio-Brotboxen an die Schulanfänger verteilt!
Gelbes Band Aktion: Baumbesitzer markieren Bäume, die reife Früchte tragen und geben diese damit zum Abernten frei
Der eine jammert über zu viel Obst, das gepflückt und verarbeitet werden muss. Der andere hätte gerne Äpfel oder Birnen,... besitzt aber keinen Baum. Wie bringt man beide zusammen? Die Lösung: Baumbesitzer markieren Bäume, die reife Früchte tragen, mit einem...