Die dritten Allgoiß-Genießerwochen waren ein voller Erfolg. Sechs Gastronomen aus dem Allgäu zeigten mit köstlichen Gerichten von der Allgäuer Jungziege,... dass Ziegenfleisch schmeckt und sich nicht auf der Karte verstecken muss.
Das Wittelsbacher Land auf dem Weg zu einer Solidargemeinschaft
Knapp 40 interessierte Landwirte, Verarbeiter, Vertreter aus der Politik und von Verbänden machten sich Mitte Juli auf den Weg nach... Esting, um die Logistikzentrale von UNSER LAND zu besuchen und sich über die Struktur und Aufgaben der Vermarktungsgesellschaft UNSER LAND...
Der "Allgäuer Hornochse" - Projekt der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten - wurde am 27.09.2020 bei dem Wettbewerb "Allgäuer Genussmacher" in der... Kategorie "Initiative" mit dem Meckatzer Löwen auszeichnet.
Großes Interesse herrschte beim neuen Kochkurs der Öko-Modellregion Steinwald - Outdoor Kochen mit Feuerstelle und Erdloch.Die meisten der diesjährigen Bio-Koch-... und -Backkurse mussten dieses Jahr wegen Corona abgesagt werden. Die Aktion im Freien ließ sich dafür coronaverträglich halten und war...
Das Thema Tierwohl nimmt einen zunehmend großen Stellenwert in gesellschaftlichen Diskussionen ein. Wie das Tier geschlachtet wird und wie weit... diese zur Schlachtstätte transportiert werden rückt immer mehr in den Fokus der Verbraucher.
Die Öko-Modellregion Steinwald stellt ihr „Bio Genießen“-Programm für 2020 vor.
Weißenstein. Von der Schnapsidee zum vollen Erfolg – so könnte man die letztes Jahr erstmals durchgeführte Aktion „Bio Genießen“ der... Öko-Modellregion Steinwald mit Menüs aus regionalen Bio-Zutaten in fünf Gasthäusern bezeichnen. Zur Vorstellung des Programms für diesen Oktober mit sechs...
Günter Schneider stellt seine Land- und Waldbewirtschaftung vor
Dieses Jahr feiern in Bayern die Bio-Erlebnistage ihr 20-jähriges Jubiläum. Trotz der gegebenen Umstände ist es gelungen, einige schöne Veranstaltungen... zu organisieren. Bayernweit wird bis zum 04. Oktober eine Vielfalt an Veranstaltungen durchgeführt, um einen Blick hinter die Kulissen des Ökolandbaus zu ermöglichen.
Welche Kulturen soll ich anbauen? Der klassische Getreideanbau ist recht einfach, aber preislich oft nicht so berauschend. Insofern kann es... für den ein oder anderen interessant sein, seine Fruchtfolge breiter aufzustellen, auch Kulturen anzubauen, die im Ackerbau üblicherweise weniger häufig...