Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Einen Tag lang die Natur auf dem landwirtschaftlichen Betrieb in den Mittelpunkt stellen und nach Möglichkeiten zur Förderung der Artenvielfalt... suchen – im Juli fanden, vermittelt durch die Ökomodellregion Rhön-Grabfeld auf dem Hofgut Räder in Bastheim und auf dem Naturlandhof...
...und wesentliche Besonderheiten des Ökolandbaus und der Ökomodellregion Rhön Grabfeld haben Projektmanagerin Corinna Ullrich und Biolandwirt Klaus Zimmer im Rahmen... der Sommertagung der Juristischen Staatsbeamten. Ullrich erläuterte, was es mit dem Begriff Biodiversität auf sich hat, und was den Öko-Ackerbau...
Der Bauernhof Der Hof der Familie Höcker in Habernberg gehört zur Marktgemeinde Schönberg. Anton und Helga Höcker bewirtschaften den Mutterkuhbetrieb... zusammen mit ihrem Sohn Tobias. Anton und Tobias sind beide ausgebildete Landwirte mit Meisterbrief. Sie sind unter anderem für die...
Ernte!!! Alles muss raus. Auch wenn noch nicht alles "ausgewachsen" ist und noch etwas in der Erde brauchen könnte, wird... zum Abschluss alles gerodet, gepflückt, geschnitten, was in den Hochbeeten zu finden ist. Die Gemüseschau, die auf dem großen Gartentisch...
Sonniges Wetter und ein buntes Marktangebot lockten am 1.6.2019 die Bürger auf den ersten Regional-und Biomarkt der Öko-Modellregion Oberes Werntal... am Standort Bergrheinfeld. Mit dabei waren: Aronia Garten Dingolshausen Biohof Schleerieth, Schleerieth Bio Spargelhof Braun, Garstadt Brennerei Stefan Zeisner, Geldersheim...
Genussmanufaktur in Freutsmoos lässt aus der Biomilch der Ökomodellregion süße Leckereien zaubern
Tittmoning. Es herrsche bei nicht wenigen Bauern eine positive Grundstimmung, ihre Betriebe auf biologischen Landbau umzustellen: Das ist der Eindruck... von Marlene Berger-Stöckl, der Managerin der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel. Zwar bremse derzeit noch die Tatsache, dass die entsprechenden Molkereien in...
Ein Muss für jeden Praktizierenden oder auch nur Interessierten der ökologischen Landwirtschaft stellten die am 03. und 04. Juli zum... zweiten Mal stattfindenden Öko-Feldtage in Frankenhausen bei Kassel dar. Dort zeigt sich, was Ökolandwirtschaft kann, wo sie steht und wie...
Nach der Auftaktveranstaltung der Öko-Modellregion Mühldorfer Land für den regionalen Bio-Kräuteranbau für Herbaria und Salus wurden die Wünsche und Möglichkeiten... seitens der interessierten Bäuerinnen und Bauern in einer Fragebogenaktion abgefragt. Die Fragebögen der Bäuerinnen und Bauern, die an einem Bio-Kräuteranbau...
Das Schloss Gut Obbach , die Mälzerei Schubert und die Brauerei Ulrich Martin ziehen bei der Herstellung eines Öko-Biers an... einem Strang. Alle drei Unternehmen sind bekannte und traditionsreiche Betriebe aus Schweinfurt und dem Schweinfurter Land. Die Landkreisgrenze wird vom...
Feldtour „Biohaferzüchtung in Mischkultur mit Leindotter“Termin: 3.7.2019, 18 UhrTreffpunkt: Demeterbetrieb Gerhard Schweiger, Unterneuling 1, 84539 Ampfing, 08636/69 87 81.