Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Wildkraut - Heilkraut - Unkraut ? Auf kulinarischer Reise am EWilPa®
Bad Neualbenreuth. Die Sonne lachte vom Himmel und jeder suchte sich ein Schattenplätzchen. Traumhaftes Wetter mit einer traumhaften Kulisse und... Ausblick. Treffpunkt der kleinen Wanderung auf dem EWilPa®, war die vom Regionalbudget geförderte Riesentischgruppe. Dort befindet sich ein Punkt von...
Postdoktoranden der Alexander von Humboldt-Stiftung auf Studienreise
Auf einer Studienreise durch ganz Deutschland haben Postdoktoranden aus verschiedensten Nationen vergangene Woche den Biohof Hartmann in Weisbach besucht. Die... Reise wurde durch die Alexander von Humboldt-Stiftung organisiert, um den Teilnehmenden einen umfas-senden Einblick in die kulturelle, politische, wirtschaftliche und...
Für Lehrkräfte und Schüler:innen
REGIONAL, BIO und SAISONAL im Schulunterricht – machen Sie mit Ihrer Klasse mit!
im Landkreis Aschaffenburg
Die Bio Erlebnistage 2024 stehen vor der Tür! Vom 30. August bis 6. Oktober laden wir euch ein, die Vielfalt... der biologischen Landwirtschaft zu entdecken.
Neuigkeiten für Sommer/ Herbst 2024
Der aktuelle Newsletter für August 2024 ist da!
Alle Aktionen rund um die Challenge
Die RegioPlus-Challenge steht vor der Tür. Vom 30. September - 6. Oktober kommt dabei nur das auf den Teller, was... in der Region wächst. Auf der Homepage regiopluschallenge.com erfahrt ihr die Spielregeln und wie ihr mitmachen könnt. Ab 20. September...
AELF informiert zur KULAP Maßnahme I 82
Die Maßnahme I 82 aus dem Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) fördert die Pflege von Streuobstbäumen. Vom 1. bis zum 30. September... kann jetzt der Grundantrag dafür gestellt werden.
September 2024
Der aktuelle Newsletter für September 2024 ist da!
Neuigkeiten aus dem Passauer Oberland
Schon gesehen?
Bericht vom Stammtisch der Öko-Modellregion beim Geflügelhof Schubert
Der Stammtisch der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz bringt konventionelle und Bio-Landwirte zusammen und zeigt auf, welche Förderungen in der Region für... die Akteure der Lebensmittelwirtschaft zu Verfügung stehen.