Zum Inhalt springen

Verfügungsrahmen Ökoprojekte

DAS Förderinstrument der bayerischen Ökomodellregionen

Hofladen von außen, Blumen im Vordergrund
Ein beliebtes Förderprojekt: der eigene Hofladen
© Being Organic in EU

Förderfähig sind z. B. Kleinprojekte zur Stärkung der regionalen Bio-Land- und Ernährungswirtschaft und regionaler Bio-Wertschöpfungsketten, zur Verbesserung der regionalen Versorgung mit Bio-Lebensmitteln, zur Stärkung des Absatzes von regionalen Bio-Produkten und zur Bewusstseinsbildung für Akteure regionaler Bio-Wertschöpfungsketten (Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Gastronomie, Verbraucher usw.). Träger von Kleinprojekten, die laut EU-Öko-Verordnung 2018/848 zertifizierungspflichtig sind, müssen bei Antragstellung die Bio-Zertifizierung oder, im Falle der Umstellung, einen unterschriebenen Kontrollvertrag vorweisen.

Für mehr Infos zu Antragsstellung, Fristen und Fördermöglichkeiten, kontaktiert uns gerne! 

Projektbezogene Nachrichten

Kontakt

Jenny Mähr
ÖMR an Rott & Inn 
Stadt Pocking
Simbacher Straße 16
94060 Pocking
Telefon: 0172-2836782
Vorheriges Projekt