Förderung des Projektes
© Daniel Delang
Mit dem sogenannten Verfügungsrahmen Öko-Kleinprojekte steht den bayerischen Öko-Modellregionen seit 2022 ein neues Förderinstrument zur Verfügung. Unter Vorbehalt der Bewilligungen der Fördergelder durch das Amt für Ländliche Entwicklung kann die Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg, jährlich 50.000 € an Öko-Kleinprojekte vergeben.
Förderfähig sind beispielsweise Kleinprojekte zur
- Stärkung der regionalen Bio-Land- und Ernährungswirtschaft und regionaler Bio-Wertschöpfungsketten
- Verbesserung der regionalen Versorgung mit Bio-Lebensmitteln
- Stärkung des Absatzes von regionalen Bio-Produkten
- Bewusstseinsbildung für Akteure regionaler Bio-Wertschöpfungsketten (Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Gastronomie, Verbraucher usw.)
Obergrenze der förderfähigen Projekte liegt bei 20.000 € GesamtausgabenIm Rahmen der Förderung können Kleinprojekte,
deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000€ (netto) nicht übersteigen, mit bis zu 50% bezuschusst werden. Gefördert wird nur, wenn mit der Durchführung noch nicht begonnen wurde. Zudem muss das
Projekt bis zum 20.09. im Jahr der Förderung abgeschlossen sein, sodass der Durchführungsnachweis
bis spätestens 01.10. des entsprechenden Förderjahres vorgelegt werden kann.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt:
https://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/initiative_leader/dateien/oekom_reg_m_kleinprojekte.pdfDie Antragstellung für 2024 wird voraussichtlich ab Herbst 2023 möglich sein.
Projektbezogene Nachrichten: