Zum Inhalt springen

Nachrichten

Der aktuelle Newsletter ist da!
Nach der Arbeit das Auto oder Rad abstellen, den Einkaufskorb unter dem Arm und los geht das Einkaufserleben! Gemütlich über... den Markt schlendern, die Auslagen betrachten, mit den Händlern ins Gespräch kommen, vielleicht den ein oder anderen Tipp zur Zubereitung...
Die Öko-Modellregion erfreut sich über stetigen Zuwachs an Bio-Bezugsquellen!Seit Ende Februar können Kunden nun auch auf dem „schnellen“ Weg Produkte... vom Bio-Hof May erwerben. Günstig gelegen an der Durchfahrtsstraße in Saal an der Saale steht nun das „Mayhäusle“. In zwei...
Bio-Wurst aus Junkershausen, Bio-Fleisch aus Bischofsheim, Bio-Gemüse aus der Rhön … im Landkreis Rhön-Grabfeld gibt es eine Vielzahl an tollen... Produkten! Betriebe setzen verstärkt auf Direktvermarktung – ob Ab-Hof-Verkauf oder Selbstbedienungsautomaten, alles ist möglich! Doch bisher heißt das häufig: Der...
Aktueller Newsletter Februar 2022
Umfrage im Projekt Bio-Heumilch aus Rhön und Vogelsberg
Auch in den Mittelgebirgen wird Bio-Heumilch produziert!In einem länder- und Öko-Modellregionsübergreifenden Projekt loten wir die Möglichkeiten für Betriebe aus, die... hochwertige Milch wertschöpfend abzusetzen, zu vermarkten und /oder zu verarbeiten.Mehr zum Projekt lesen Sie hier.Aktuell haben wir einen motivierten Bachelorstudenten...
„Rhöniversum – Ein Kosmos voller Leben“ - der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Jeden Monat ist... ein spannender Gast eingeladen, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Im Januar sprach...
Der aktuelle Newsletter ist da!Sie wünschen sich regelmäßige Informationen aus den unterfränkischen Öko-Modellregionen? Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
Projektanträge noch bis zum 20.02.22 einreichen
Die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ auf.Am 13.12.2021 beschloss der Kreistag... Rhön-Grabfeld einstimmig die Nutzung des Verfügungsrahmens Öko-Projekte. Damit hat die Öko-Modellregion 2022 erstmals die Möglichkeit Kleinprojekte im Bio-Bereich mit insgesamt...
Unser Newsletter informiert Sie -pünktlich zum Jahresende - nocheinmal mit aktuellen und kommenden Terminen, Nachrichten und Informationen aus den unterfränkischen... Öko-Modellregionen.Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Start in ein neues Jahr 2022!Hier...