Zum Inhalt springen

„Neue Gentechnik, Landwirtschaft und Umwelt“

Vortrag mit dem Experten Christoph Then von Testbiotech e.V.

Projekte: Bio im Gasthaus und in der Außer-Haus-Küche, Bio-Lebensmittel vom Acker, Bio-Lebensmittel vom Grünland, Öffentlichkeitsarbeit
Blühendes Feld
Saatgut ohne Patentschutz in Bauernhand und kleinbäuerliche Vielfalt – beides gerät durch die aktuell vorgesehene EU-Gesetzgebung zur unkontrollierten Freigabe von NGT (Neuen Gentechniken) noch stärker unter Druck als durch die bisherige Agrarpolitik.
© Daniel Delang

laden Sie herzlich zum Vortrag „Neue Gentechnik, Landwirtschaft und Umwelt“ mit dem Experten Christoph Then von Testbiotech e.V. ein. Die Veranstaltung findet

am Freitag, den 31.10.2025 um 19.30 Uhr im Wirtshaus D´Feldwies in Übersee statt.

Da aktuell ein Gesetzentwurf dazu in Brüssel vorliegt, der bisherige Risikoabwägungen, eine Kontrolle der Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen und zugehörige Haftungsregeln weitgehend außer Kraft setzen soll, möchten wir über die Neue Gentechnik sowie deren Risiken insbesondere für Landwirtschaft und Ökosysteme gern fachkundig informieren.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Marlene Berger-Stöckl

 

Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel

Salzburger Str. 32, 83329 Waging am See

Mail oekomodellregion@waging.de

www.oekomodellregionen.bayern

Tel. 08681/ 4005-37

Vorheriger Termin