Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Termine

September 2025
28.09.2025 11:00 Uhr  –  28.09.2025 17:00 Uhr
EINKAUFEN ● ERLEBEN ● GENIEßEN
Was heißt überhaupt "Bio"? Woher kommt eigentlich die Kichererbse in unserer Falafel? Was haben unsere Rinder mit Artenschutz zu tun?... Was ist eine SoLaWi? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie auf dem 2. Regionalen Biomarkt von der...
30.09.2025 16:30 Uhr  –  30.09.2025 18:00 Uhr
Veranstaltung des Landschaftspflegeverbandes Landkreis Bamberg
Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Landkreis Bamberg gibt Bioland-Landwirt Geo Gräbner Einblicke in die Wasserbüffel-Beweidung und berichtet von der Arbeit mit den ungewöhnlichen Tieren.
Oktober 2025
01.10.2025 14:30 Uhr  –  01.10.2025 17:00 Uhr
Workshop im Haus der Familie Burghausen - Für Speisenanbieter in Schule, Kita, Krankenhaus, Betrieb oder Seniorenheim
Wie kommen wir unterbewusst zu mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung: Darauf fokussiert der kostenfreie Workshop (WS) im Haus der Familie... Burghausen. Die Öko-Modellregion Inn-Salzach lädt gemeinsam mit dem Landwirtschaftsamt Ebersberg, Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung, dazu ein.
04.10.2025 10:00 Uhr  –  05.10.2025 18:00 Uhr
Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre ÖMR Oberes Werntal
Die Öko-Modellregion Oberes Werntal feiert ihr 10-jähriges Jubiläum – und das ist ein Grund zum Feiern! Taucht mit uns ein... in dieses besondere Jubiläumsjahr und entdeckt eine Fülle von Bio-Wissen, Bio-Produkten und all die engagierten Menschen, die unsere Öko-Modellregion mitgestalten.
06.10.2025 00:00 Uhr  –  12.10.2025 23:00 Uhr
Aktionswoche "Iss, was um die Ecke wächst!"
7 Tage essen und trinken, was maximal 50 Kilometer um deinen Wohnort entstanden ist! Joker sind natürlich erlaubt.
06.10.2025 10:00 Uhr  –  12.10.2025 18:00 Uhr
7 Tage bio-regional essen und trinken - geht das?
Dieses Jahr findet zum ersten Mal in unserem Landkreis die RegioPlusChallenge statt! 7 Tage, 50 Kilometer, 3 Joker - bist du dabei?
11.10.2025 14:00 Uhr  –  11.10.2025 16:00 Uhr
Vortrag und Diskussion am Schacherbauerhof in Niederholz/Mehring
Es gibt verschiedene Strategien und Herangehensweisen, um die Bodenfruchtbarkeit zu steigern. Für gut gedeihende Pflanzen im Garten und auf dem... Feld. Ein Weg kann der Einsatz von Präparaten, wie Kompost-Tees, Fermenten oder Effektiven Mikroorganismen sein.
12.10.2025 10:00 Uhr  –  12.10.2025 17:00 Uhr
Auf dem Kürbishof Schnell
Herzliche Einladung zum Kürbiskern-Erntefest der Familie Schnell
14.10.2025 17:00 Uhr  –  14.10.2025 18:00 Uhr
Betriebsführung im BioMarkt Dinkelähre
Woher kommen all die Bioprodukte, die man kaufen kann? Wo und wie werden die Produkte gelagert? Wie stark werden Bio-Produkte... aktuell nachgefragt? Welche Herausforderungen hat die Biobranche aktuell zu meistern? Blicken Sie mit uns hinter die "Kulissen" des BioMarktes Dinkelähre...
15.10.2025 14:00 Uhr
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Streuobstwiesen sind nicht nur ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft und... ein Ort der Erholung.