Zum Inhalt springen

Nachrichten

An Weihnachten etwas Sinnvolles und Gschmackiges verschenken
Wie wäre es mit einem Geschenkkorb aus der Ökomodellregion?Sie überraschen mit frischen und gesunden Lebensmitteln aus regionaler ökologischer Erzeugung und... unterstützen dabei die Kreisläufe zwischen Landwirten, Verarbeitern und Verbrauchern in der Region. Mit einem Geschenkkorb aus der Ökomodellregion machen Sie...
Ihre Gesundheit steht in der Salzachklinik Fridolfing an erster Stelle. Dabei ist neben der medizinischen Versorgung eine ausgewogene und gesunde... Ernährung wichtig. Sie unterstützt den Genesungsprozess, stärkt die Vitalität und schmeckt gut. Deshalb werden in der Salzachklinik alle Speisen und...
Virtuelle Mitgliederversammlung des Vereins Ökogenuss Waginger See
Waging am See. Weil die für Ende November terminierte erste Mitgliederversammlung des Vereins Ökogenuss Waginger See wegen der angespannten Corona-Lage... nicht als Präsenzveranstaltung im Waginger Strandkurhaus stattfinden konnte, wurde sie vom Vorstand virtuell abgehalten. Die Online-Veranstaltung diente dem Informationsaustausch, Beschlüsse...
Liebe Mitglieder der AG Streuobst und Artenschutz, liebe Streuobstfreunde, liebe Baumpaten in der Ökomodellregion, liebe Vorstände der Obst- und Gartenbauvereine,
zum Jahresende ein kleiner Rückblick zum Thema Streuobst und Artenschutz. Treffen konnten wir uns länger nicht mehr - trotzdem gab... es in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, von den Mitgliedsgemeinden der Ökomodellregion bis zum Landschaftspflegeverband, von der Kreisfachberatung Gartenbau bis zum...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Ökogenusskiste Waginger See - Inn-Salzach,der Vorstand des Vereins Ökogenuss Waginger See freut... sich, Ihnen seinen ersten Rundbrief schicken zu dürfen. Darin können Sie künftig einmal pro Monat lesen, was es Neues auf...
Anfang November, als absehbar war, dass es im Winterhalbjahr wieder zu massiven Umsatzeinbrüchen kommen kann, hat sich der Landgasthof Tanner... stellvertretend für weitere Gasthöfe in Waging Gedanken zu einem nachhaltigen Mitnahmesystem für Speisen gemacht. Durch den aktuellen Lockdown, wie lange...
Gemeinden Waging, Taching und Wonneberg zahlen unterschiedliche Beiträge
Waging am See. Die Bürgermeister der drei Kommunen Waging am See (Matthias Baderhuber), Taching am See (Stefanie Lang) und Wonneberg... (Martin Fenninger) warben bei einer gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte für die Weiterführung der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel (wir berichteten). Denn die...
Teilflächen werden digitalisiert – Kirchanschöring entwickelt ökologisches Pflegekonzept
Kirchanschöring. Für ein gemeinsames Etablieren eines Ökologischen Grünflächen-Managements für kommunale Flächen haben sich die regionale LEADER-Aktionsgruppe (LAG) „Traun-Alz- Salzachtal“ zusammen... mit dem LAG Berchtesgadener Entwicklungsforum und der LAG Chiemgauer Seenplatte schon vor einiger Zeit ausgesprochen. Unter der Federführung der Ökomodellregion...
Neuer Tummelplatz der Artenvielfalt in Großscherzhausen – Spendenscheck der Schlossbrauerei Stein
Waging am See / Otting. Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Biotopen ganz Mitteleuropas. Sie bieten beste Voraussetzungen für eine hohe... Artenvielfalt. Der Umgang mit Streuobst und Streuobstwiesen zählt in der Region zur Kernaufgabe des Landschaftspflegeverbandes. Sei es beim Sortenerhalt, den...
Laufen will Anteil in städtischen Einrichtungen kontinuierlich erhöhen – Mehrkosten trägt die Stadt
Laufen. Zweimal haben Elternbeiräte, Stadträte und Verantwortliche an dem bekannten „runden Tisch“ diskutiert. Der Grund: Die Umsetzung eines gemeinsamen Ziels,... nämlich den Kindern in den städtischen Einrichtungen mehr regionale und biologische Speisen und Getränke anzubieten. „Kein leichtes Thema“, blickte Bürgermeister...