Zum Inhalt springen

Nachrichten

beim Betriebsausflug der Verwaltungsgemeinschaft Waging
Für den Betriebsausflug ihrer Mitarbeiter hat sich die Verwaltungsgemeinschaft Waging heuer etwas Besonders überlegt. Zu Beginn gab es ein Frühstück... mit 100% Bio-Produkten, diese stammten größtenteils von Biohöfen aus der Region.
Biogenussradltour rund um Teisendorf war trotz ungünstigen Wetters großer Erfolg
Teisendorf/Waging am See : Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr die Biogenussradltour der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel. Trotz Regenwetters waren... rund 70 Radlerinnen und Radler gekommen, um Biobetriebe in und um Teisendorf kennen zu lernen und Kostproben der regionalen Biospezialitäten...
„De Gmiasara“ aus Nußdorf leben vor, wie mehr heimisches Biogemüse funktionieren kann – Lob von Kollegen bei Besuch
Waging am See / Nußdorf. Tomaten über Tomaten, dicht und meterhoch – die reiche Ernte, die im Gewächshaus von „De... Gmiasara“ in Sondermoning bei Nußdorf heranwächst, sorgt für Eindruck bei den rund 30 Besuchern, die vor kurzem auf dem landwirtschaftlichen...
MdL Gisela Sengl zu Besuch auf dem Katharinenhof
Pittenhart, Lkr. Traunstein, 14.9.2023. Am heutigen Donnerstag trafen sich VertreterInnen der LVÖ Bayern mit Gisela Sengl, MdL Bündnis 90/DIE GRÜNEN... auf dem ökologisch geführten Katharinenhof zum agrarpolitischen Austausch. Bayern hat im Naturschutzgesetz verankert, dass bis 2030 knapp ein Drittel der...
Andreas und Kerstin Mayer aus Taching stellen auf Bio um und wollen auch anderen Bauern Mut machen
Taching am See. Nicht alle Landwirte, die auf ökologische Wirtschaftsweise umstellen und ihren Betrieb biozertifizieren lassen möchten, schaffen derzeit diesen... Schritt. Das hängt mit vielen Faktoren zusammen, unter anderem mit gebremsten Absatzmärkten. Die Teuerungsrate bei Nahrungsmitteln ist im Biobereich allerdings...
Artikel von Johannes Geigenberger vom 5. September 2023, ein Bericht zum „Kuhwohl“ bei Hitze (Eine Kuh ist keine Hochleistungssportlerin).
Artikel von Johannes Geigenberger vom 31. August 2023, ein Bericht zu einem Betrieb, der vor kurzem auf Bio umgestellt hat... (Bio in der Krise – er trotzt dem Trend).
Biogenussradltour der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel 2023 am Samstag, den 23. September ab 8.45 bis 16.30 Uhr rund um Teisendorf
Lernen Sie die kulinarischen, in der Ökomodellregion beheimateten Produkte und ihre Entstehung kennen: Auf mehreren Hofbesuchen in Teisendorf und einer... Erlebnisführung in der Brauerei Wieninger bekommen wir Einblicke in die Herstellung regionaler Bio-Spezialitäten und in die Arbeitsweise der Familien dahinter....
Gegen Einsatz in der Landwirtschaft – „Freifahrtschein“ für Konzerne – Sommerfest beim Bio-Michi – Ministerin Kaniber Gast
Kirchanschöring. Oft finden gravierende Änderungen eher still und unbeachtet statt. Die aufgeregte Debatte um das Heizgesetz oder um neue Flüchtlingswellen... haben die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zuletzt in Beschlag genommen. Fast untergegangen ist, dass die Europäische Union derzeit an neuen Regeln...
Damit die kleinen Dörfer nicht abgehängt werden – Regionalinitiativen der Gegend
Wonneberg. Mit dem Ziel, die Region zukunftsfähig zu gestalten, haben sich viele der Kommunen rund um den Waginger See, im... Rupertiwinkel und darüber hinaus zusammengeschlossen, um die Dinge gemeinsam anzupacken, jedoch ohne dabei auf ihre Eigenständigkeit und Identität verzichten zu...