Zum Inhalt springen

Innovationen im Pflanzenbau

Einladung zur Fachexkursion am 18. Juni 2024 zu den Versuchsstationen der TUM

Prof. Kurt-Jürgen Hülsbergen vom Lehrstuhl für Pflanzenbausysteme und Ökolandbau der TUM, während eines Referats über die Umwelt- und Klimaschutzleistungen des ökologischen Landbaus.
Prof. Kurt-Jürgen Hülsbergen vom Lehrstuhl für Pflanzenbausysteme und Ökolandbau der TUM, während eines Referats über die Umwelt- und Klimaschutzleistungen des ökologischen Landbaus.
© ÖMR Waging

Am Dienstag, den 18.06. sind interessierte Landwirte und Bäuerinnen ganztags zu einer Fachexkursion nach Freising eingeladen. Prof. Kurt-Jürgen Hülsbergen vom Lehrstuhl für Pflanzenbausysteme und Ökolandbau informiert an den Versuchsstationen der TUM über „Innovationen im Pflanzenbau“. Er geht u.a. auf die Ergebnisse seiner Studie zu „Umwelt- und Klimaschutzleistungen im Ökolandbau“ ein, die 2023 vorgestellt wurde.

Die Ökomodellregion fährt voraussichtlich mit Fahrgemeinschaften, ggf. mit einem Kleinbus (je nach Teilnehmerzahl) um 7.30 Uhr ab Siegsdorf nach Freising. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine schnelle Anmeldung bei der TUM über das beigefügte Formular (letzte Seite beachten) erforderlich.

Bitte auch Bescheid geben an oekomodellregion@waging.de, dann können wir uns abstimmen. 

Mehr dazu unter Downloads  Fachexkursion zu mehreren Versuchsstationen des Lehrstuhls für Pflanzenbausysteme und Ökolandbau der TUM.

 Vielen Dank und viele Grüße

 Marlene Berger-Stöckl

Vorheriger Termin Nächster Termin