Zum Inhalt springen

Nachrichten

Den Bio-Landbau voranbringen - Perspektiven erleben
Projektmanager Thomas Reiter von der Öko-Modellregion Inn-Salzach hat mit seinem Stand bei der Klimaschutz-Ausstellung das „Zukunftsforum: Perspektivwechsel“ in Altötting bereichert.... Gemeinsam mit Altötting bilden die Gemeinden Burgkirchen, Burghausen, Haiming, Halsbach, Kastl, Mehring und Teising die Öko-Modellregion Inn-Salzach. Die heimische Nachfrage...
Vom Selbstbedienungs-Laden bis zum Kühlanhänger
Bei den bayerischen Öko-Modellregionen gibt es für Kleinprojekte einen Fördertopf. Dessen Gelder fließen gezielt an Projektträger vor Ort. Das Hauptaugenmerk... liegt dabei darauf, die regionale Wertschöpfungskette aufzubauen und zu erweitern. Gemeint ist damit neben der Herstellung und Verarbeitung der Bio-Lebensmittel...
Vom Steppen- zum Kulurlandschaftsbewohner
Eine Kette, die Strukturen und Vielfalt braucht.
Die Schönheitsgöttin unter den Ackerwildkräutern
Der Spiegel der Venus wächst auf den Bio-Getreidefeldern unserer Region.
Der gemütliche Flieger der Nacht
Warum Bio-Kühe der Fledermaus helfen
Eine Vorstellung unseres OpenAir-Musikanten
Wer kennt ihn nicht? Den Gesang der Grille an lauen Sommerabenden.
Jubiläum bei den Nachbarn
Herzliche Gratulation an unsere Nachbarn, die Ökomodellregion Waging! Vor Kurzem haben wir gemeinsam 10 Jahre voller Erfolg und Engagement für... eine nachhaltige Zukunft gefeiert.
Dr. Christoph Then referiert über Entscheidung des EU-Parlaments
Im Februar hat das EU-Parlament weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit eine sehr weitreichende Entscheidung getroffen: Das bisher in der EU... gesetzlich verankerte Vorsorgeprinzip für den Schutz von Mensch und Umwelt soll im Fall „Neuer Gentechniken“ nicht mehr angewandt werden. Gentechnisch...
"Grüne Gentechnik" - ein Interview mit Dr. Christoph Then
Dr. Christoph Then beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Gentechnik und übt scharfe Kritik am EU-Parlament.
Podcastfolge vom Februar 2024
Warum ist der Blümlhof in Burgkirchen an der Alz für die Öko-Modellregion Inn-Salzach wie ein Sechser im Lotto?