Fernsehbeitrag „Gerste auf dem Teller“
vom 12.09.2025 Bayerischer Rundfunk
Gerste wird meist als Tierfutter verwendet, Sommergerste zum Bierbrauen. Dass Bio-Gerste auch ein hervorragendes und kostengünstiges Speisegetreide für den Menschen ist, dürfen wir uns gern in Erinnerung rufen
© ÖMR
Unter dem Titel „Gerste auf dem Teller“ ist in der Sendung „Unser Land“ im Bayerischen Fernsehen am 12.09. ein Beitrag zur Verwendung von Gerste als Speisegetreide erschienen.
Franz Obermeyer, Biobauer aus Tengling, baut seit langem Speisegerste an und verweist auf den gesundheitlichen Wert der Gerste, z.B. in Form polierter Körner als Graupen für Risotto.
Die Sendung ist unter dem folgenden Link noch eine Zeitlang abrufbar:
https://www.ardmediathek.de/video/unser-land/gerste-auf-dem-teller/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEyOTk2QTAvc2VjdGlvbi82MjlkOThkYy05ZGNjLTQzZmUtOTNmNC01Y2IxNGQ4ZTRiNDI
„Gerste galt lange als Arme-Leute-Essen. Sternekoch Felix Schneider und Landwirt Franz Obermeyer zeigen, wie gesund, klimafreundlich und vielseitig das robuste Getreide ist. Als cremiges Graupenrisotto beweist Gerste, dass sie mehr kann als Tierfutter.“
Hier noch ein zugehöriges Rezept für ein Gerstengraupenrisotto:
Herzhaft, rustikal und rundum köstlich: Rezept für Gerstengraupenrisotto | Unser Land | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
Mehr zu unseren Bio-Getreideerzeugern finden Sie auf der Bio-Erzeugerliste der Ökomodellregion (DIE BIO-ERZEUGER IN DER ÖKOMODELLREGION).