Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Öko-Kleinprojekt 2023
Bio-Trüffel aus der Fränkischen Schweiz
Anträge können ab sofort eingereicht werden!
Im Rahmen des "Verfügungsrahmens Ökoprojekte" ruft die Öko-Modellregion stadt.land.wü. zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte auf. Dieser Aufruf umfasst ausschließlich... Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die unter Berücksichtigung der Ziele von BioRegio 2030 den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten voranbringen und das...
Dezember 2023
Im aktuellen Newsletter erhalten Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen. Viel Spaß beim Lesen! Sie erhalten noch keinen Newsletter? Dann... melden Sie sich direkt hier an.
Öko-Kleinprojekt 2023
Eine Getreidequetsche für Bio-Haferflocken
Öko-Kleinprojekt 2023
Neuer Verkaufsmöglichkeit in Pegnitz
Öko-Kleinprojekt 2023
Aufwertung durch Dry-Aging
Öko-Kleinprojekt 2023
Mehr Platz für Muttersauen und Ferkel
Jetzt informieren und bis zu 50% Förderung erhalten
Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein ruft auf Grundlage des Zuwendungsbescheids vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberbayern zur Einreichung von Förderanfragen für... Kleinprojekte im Rahmen des "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" auf.
Bewerben Sie sich jetzt!
Die Öko-Modellregion Landshut beabsichtigt für das Jahr 2024 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“... zu beantragen. Die Öko-Modellregion Landshut ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten...
stadt.land.wü.
Ich freue mich sehr, dass ich seit Dezember 2023 meine Kollegin Manuela Fuchs-Krenn in der Öko-Modellregion stadt.land.wü. unterstützen darf!