Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Im Januar nehmen die beiden Öko-Modellregion Manager ihre Arbeit auf
In feierlichem Rahmen haben Angelika Gsellmann und Franz Hobmeier heute ihre Arbeitsverträge als Öko-Modellregions Manager unterzeichnet, flankiert von den BürgermeisterInnen... der 6 Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Glonn (Josef Oswald - 1.Bgm Glonn, Martin Riedl - 1. Bgm Baiern, Inge Heiler -...
Öko-Kleinprojekt 2023
Mehr Auswahl an Bio-Gebäck.
Öko-Kleinprojekt 2023
Fleischgenuss aus dem Dry-Ager
Öko-Kleinprojekt 2023
Neues Mischgerät für Saatgutmischungen
Öko-Kleinprojekt 2023
Frisches Bio-Mehl aus Weilersbach
Öko-Kleinprojekt 2023
Frische Eier rund um die Uhr
Ein Bildband über die Landwirtschaft zwischen Bayrischzell und Kreuth / von Cordula Flegel
Das neue Buch »Bauernlandschaft« der Fotografin Cordula Flegel stellt Familienbetriebe in der Region des Mangfallgebirges vor. Und zeigt, warum das... Tierwohl, die Artenvielfalt und gesunde Böden am Alpenrand besonders wichtig sind. Auf dem Hairerhof in Wall wurde die Veröffentlichung gefeiert:...
Professor Dr. Matthias Drösler teilt sein Wissen auf Vortrag in Otting
Otting. Professor Dr. Matthias Drösler ging in seinem Vortrag in Otting auf die Möglichkeiten für den Erhalt der Moore und... gleichzeitige landwirtschaftliche Nutzung in der Region ein und teilte mit den Anwesenden sein beachtliches Wissen hinsichtlich dieser besonderen Gewässer.
Öko-Landbau, Diversifizierung und Regionalität
Unternehmen, die ihre Dienstleistungen ausbauen und regionale Lösungen anbieten, sind nicht nur im Trend, sondern auch wirtschaftlich besser aufgestellt. In... der Landwirtschaft wird das schon seit vielen Jahren praktiziert. Ob Hofläden, Cafés, Restaurants, Gemüse- und Obstversand oder spezielle Tierzucht –...
Mit viel Energie ging es durch's Jahr!
Ein Jahr ist vergangen und wieder ist viel in der Öko-Modellregion Passauer Oberland passiert. Ein Überblick über die vergangenen Projekte... und Veranstaltungen gibt der Jahresüberblick 2023.