Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Betriebsrestaurant der MVV Industriepark Gersthofen GmbH ausgezeichnet
Gersthofen (28.07.2023) – Um genau zu sein sind es 25 % Bio und 60 % Region, die in den 1700... Mittagessen, welche Marian Reglin und sein Küchenteam jeden Tag zubereiten stecken. 500 Mitarbeiter essen täglich im eigenen Betriebsrestaurant des Industriepark...
Kochworkshops der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld zeigen die Vielfalt von Hülsenfrüchten auf dem Teller
Gleich zweimal hintereinander lud die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld zu Kochworkshops in die Hauswirtschaftsschule Bischofsheim ein. Unter dem Motto „Bio-Hülsenfrüchte treffen Sommerküche“... erfuhren die Teilnehmer*innen ganz praktisch, dass sich aus den kleinen Kraftpaketen mehr als der gute alte Linsen- oder Erbseneintopf zubereiten...
Unsere Unterstützung für Sie
Regionale und ökologische Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung. Immer mehr Menschen wünschen sich regionale, ökologische und am besten bio-regionale Lebensmittel, auch... wenn sie nicht zuhause, sondern in Kita und Schule, Betrieb oder Seniorenheim essen. Wir unterstützen die bayerische Gemeinschaftsverpflegung darin, mehr...
Seit Juli 2023 ist das Team für das Projektmanagement der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz wieder vollständig: Wir dürfen unsere neue Projektmanagerin... Andrea Maußner aus Hiltpoltstein vorstellen.
Öko-Modellregion schafft regionale Kreisläufe
Im Landkreismagazin von Allgäu TV gibt es einen Beitrag über die Öko-Modellregion Ostallgäu zu sehen.
Chiemgauer Genussmanufaktur jetzt in Edelham bei Feichten a.d.Alz
Von Tyrlaching über Palling/Freutsmoos: jetzt ist Feichten das neue Domizil der Chiemgauer Genussmanufaktur. In den großen Räumen in Edelham 73,... der früheren Firma Barth, präsentierte Astrid Günther ihre biozertifizierten Produkte aus eigener Produktion. Am Freitag, 14. Juli war ab 14.30...
Startschuss in der Öko-Modellregion ist gefallen: Seniorenheim in Waging nimmt an „Bio-Coaching“ teil
Waging– „Los geht`s! Mehr regionale Bio-Lebensmittel in unserem Seniorenheim - wir sind dabei! “ Unter diesem Motto fand am 10.... Juli das erste Coaching-Treffen im Seniorenheim St. Martin in Waging statt. Die Verpflegungsverantwortlichen des Seniorenheims möchten während des zehnmonatigen Beratungsprozesses...
Das Isental ist voller Schätze – lasst uns diese bewahren
Prachtnelke - ihr Name steht bildlich für die prächtige Erscheinung. Die hellrosanen, fransig zerschlitzen Blütenblätter sind von Juni bis September... auf Feuchtwiesen zu sehen.
Eslarn. Die Projektmanagerin der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald (ÖMR), Kerstin Manner, hat mit der Bio-Zertifizierung des Rebhuhnzoigls zur Meilensteinfeier der... ÖMR im Kommunbrauhaus in Eslarn eingeladen.
Verfügungsrahmen Ökoprojekte 2022
Projektträger: Hendel GbR Förderort: Thiersheim Projektbeschreibung: Anschaffung eines Kühlanhängers um Fleisch (Rind, Hähnchen und Suppenhühner) und Gemüse für den Hofladen... ordnungsgemäß zu kühlen und zu lagern. Außerdem ist damit der Transport hofeigener Milch zu einem Bio-Speiseeis-Verarbeiter vorgesehen. Verkauf der Produkte...