Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

"Eva´s Paradiesgarten" wird "Gemüsegarten Waakirchen"
Herzlich Willkommen in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland!!
Zum Abschluss der Umweltwoche hatten die Kinder der dritten und vierten Klasse Besuch von Frau Hertel und Frau Stecher, die... der Ökomodellregion Fichtelgebirge angehören. Frau Hertel informierte die interessierten Schülerinnen und Schüler über den Anbau von Biolebensmitteln. Wichtige Ankerpunkte hier...
Die ersten Führungen in Inningen und Bergheim
Am 12. Mai fanden die ersten beiden Besichtigung auf Biobetrieben im Landkreis Augsburg statt. Die Führungen werden in einer Kooperation... diverser Naturschutzverbände aus Augsburg und der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg organisiert.
Bewusst - regional- nachhaltig
Die Stiftlandkommune Bad Neualbenreuth, am Fuße des Tillenberges, startete mit Sonnenschein und in Zusammenarbeit der BKK ProVita in das Gesundheitsprojekt... der Marktgemeinde mit Kurtitel! Motto der Auftaktveranstaltung am 19.Mai.2023: „Bewusst – Regional – Nachhaltig“. Dabei durfte die ÖMR Stiftland nicht fehlen.
Jetzt bewerben!
Ihre Vorschläge sind gefragt!Bis zum 12. Juni 2023 haben Sie die Möglichkeit, besonders zukunftsfähige Augsburger Aktivitäten für die Augsburger Zukunftspreise... 2023 vorzuschlagen oder sich selbst darum zu bewerben.
Am 26. April waren wir gemeinsam mit Roswitha Estermann auf dem Samerberger Landwirtschaftsweg unterwegs
"Der Samerberg zählt mit seiner einzigartigen und herrlichen Landschaft zu einem Juwel in der Freizeitregion Chiemsee-Alpenland. Wie bedeutsam die lokale... Landwirtschaft für die Ernährungssicherung und den Tourismus ist und welch mühsame Arbeit der Bauern sich dahinter verbirgt, lässt sich eindrucksvoll...
Die Klinik Sonnenbichl hat am 27.04. eingeladen, um den Abschluss des BioRegio Coachings zu feiern
Wir freuen uns, dass die Klinik Sonnenbichl in Aschau das BioRegio Coaching erfolgreich abschließen konnte. Es konnte nicht nur eine... Steigerung des Anteils an (bio-)regionalen Produkten erzielt werden, sondern auch eine gesteigerte Zufriedenheit der Gäste.
Kaniber überreicht Urkunden an die Wettbewerbssieger
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat am 10.05. im Rahmen eines Festakts die Sieger der vierten Wettbewerbsrunde "Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen" gekürt und... ihnen die offiziellen Ernennungsurkunden überreicht.
Kaniber überreicht Urkunden an die Wettbewerbssieger
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat am Mittwoch im Rahmen eines Festakts die Sieger der vierten Wettbewerbsrunde "Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen" gekürt und... ihnen die offiziellen Ernennungsurkunden überreicht.
Austausch am Bio-Bauernstammtisch der Öko-Modellregion Inn-Salzach
Die Öko-Modellregion Inn-Salzach ludt am 26. April alle Bio-Landwirte:innen aus dem Landkreis Altötting zum Bio-Bauernstammtisch in den Gasthof Schwarz in... Mehring ein. Anlass waren aktuelle Ereignisse im kommunalen Förderprojekt „Öko-Modellregion Inn-Salzach“ vorzustellen und den Austausch unter Bio-Erzeuger:innen zu fördern.