Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Vorstellung der Wertschöpfungskette „Bio-Mehl aus dem Regensburger Land“
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit fanden am Sonntag den 17.09.23 in Sinzing beim diesjährigen Tag der Nachhaltigen Entwicklung im gesamten... Gemeindegebiet verschiedenste Veranstaltungen statt. In diesem Zuge stellte die Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg gemeinsam mit dem Team der Poschenrieder-Mühle und der Bäckerei...
Hofbesuch beim Biohof Kleinschmidt
Rund 40 Interessierte folgten bei schönstem Sommerwetter der Einladung zur Hofbesichtigung zum Biohof Kleinschmidt in Betzisried, Ottobeuren.
Spannende Tipps und Tricks rund um den Bio-Tomatenanbau gespickt mit lustigen Anekdoten aus dem Alltag einer Bio-Bäuerin erwartete die Teilnehmerinnen... und Teilnehmer am ersten der drei Bio-Erlebnistage in der Öko-Modellregion Passauer Oberland. Biolandwirtschaft mit allen Sinnen zu erfahren und genießen...
Öko-Modellregion Mühldorfer Land ruft zur Einreichung von Projektanträgen auf
Die Öko-Modellregionen in Bayern sind ein Baustein des Landesprogramms BioRegio, das das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vor... einigen Jahren ins Leben gerufen hat. Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist Träger der Ökomodellregion Mühldorfer Land, die sich engagiert...
Die bayerischen Öko-Modellregionen sind Teil des Landesprogramms BioRegio 2030, dessen Zielsetzung es ist, den Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche in... Bayern auf 30 % bis 2030 zu steigern. Im Fokus der Öko-Modellregionen steht u.a. der Auf- und Ausbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten...
Beschreibung des Projektes: Einrichtung und Erweiterung Hofladen Zu Beginn wurden die eigenen Produkte in der Garage verkauft. Aufgrund der großen... Nachfrage wurde die Idee geboren, einen eigenen Hofladen zu errichten. Um die Produkte professionell darzustellen, wurde für die zu kühlenden...
Öko-Modellregion Fränkische Schweiz
Auch in diesem Jahr öffnen Bio-Betriebe aus der Fränkischen Schweiz ihre Tore und lassen Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Am Mittwoch, 16. August präsentierten sich die Allgäuer Öko-Modellregionen Günztal, Ostallgäu und Oberallgäu Kempten gemeinsam am Stand "Regionale Produkte" im... Haus der Werte der Allgäu GmbH auf der Allgäuer Festwoche in Kempten. Die interessierten Besucher wurden über die Arbeit der...
Der aktuelle Newsletter für September 2023 ist da! Sie möchten den unterfränkischen Newsletter direkt in Ihrem Postfach? Hier können Sie sich anmelden.
Andreas und Kerstin Mayer aus Taching stellen auf Bio um und wollen auch anderen Bauern Mut machen
Taching am See. Nicht alle Landwirte, die auf ökologische Wirtschaftsweise umstellen und ihren Betrieb biozertifizieren lassen möchten, schaffen derzeit diesen... Schritt. Das hängt mit vielen Faktoren zusammen, unter anderem mit gebremsten Absatzmärkten. Die Teuerungsrate bei Nahrungsmitteln ist im Biobereich allerdings...