Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Das Beraternetzwerk trifft sich mit dem Projektmanagement zum ersten Mal in diesem Jahr.
Artikel von Johannes Geigenberger vom 5. September 2023, ein Bericht zum „Kuhwohl“ bei Hitze (Eine Kuh ist keine Hochleistungssportlerin).
Öko-Modellregion sein, das heißt Förderung des Öko-Landbaus entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei geht es nicht um die Bio-Tomate aus Spanien... im Winter, sondern um die Verknüpfung von Bio und Regionalität, um die Betriebe, Unternehmen und Menschen vor Ort. Das Ziel...
Bio-Erlebnistage und Märkte in der Region - Wir sind dabei
Der Markt-Herbst hat begonnen. Wir sind auch dabei und durften bereits in Aschau mit einem Infostand vor Ort sein. Die... Melkkuh und Geschenke für Kinder und Erwachsene durften dabei nicht fehlen. Außerdem haben die Bio-Erlebnistage gestartet. Am Samstag war bereits...
Veranstaltungseinladung zum Workshop "Bio kann jeder" im Kinderhaus SieKids
Die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg hat sich zum Ziel gesetzt, den Ökolandbau in der Region zu steigern. Um dies... zu erreichen ist ein wichtiger Punkt auch die Integration der regionalen Bio-Lebensmittel in die Kita- und Schulverpflegung.
Rund 50 Besucher kamen zum Bio-Erlebnistag auf den Archehof Birk nach Weitnau. Neben einer interessanten Hofführung gab es auch feinste... Produkte aus dem Hofladen und Hofcafé zu probieren.
Hessische Umweltministerin zeigt sich begeistert vom BioHeumilch Betrieb Henkel
Wie lassen sich Ziele des Klima- und Biodiversitätsschutzes mit der Produktion hochwertiger, regionaler Lebensmittel vereinbaren? Ist dies überhaupt möglich? Ja... – das zeigt eindrucksvoll das Beispiel des Rhönhof der Familie Henkel in Hofbieber-Mahlerts. Dem stimmt auch die hessische Umweltministerin Priska...
Gute Gespräche und interessierte Besucher - die Öko-Modellregion war an zwei Tagen auf der diesjährigen Allgäuer Festwoche in Kempten im... Haus der Werte der Allgäu GmbH vertreten. Am Mittwoch, 16.08. präsentierte sie sich gemeinsam mit den Öko-Modellregionen Ostallgäu und Günztal...
Hier kommen Sie zum aktuellen Infobrief. Wer noch nicht im Verteiler ist, kann sich hier anmelden.
Johann Lemberger nimmt uns mit auf eine bunt-köstliche Reise.
Bio-Erlebnistag und Stiftlandtag in einem? Wie das aussehen kann durften die Besucher*innen hautnah im neu eröffneten Freizeitareal des Kurorts Bad... Neualbenreuth erleben. Die Vorbereitungen hierzu liefen schon seit Wochen, schließlich muss der Bio-Erlebnistag auch wirklich ein Erlebnis werden. Als Akteurin...