Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Genuss aus heimischen Bio-Variationen
Im gut besuchten und fast ausgebuchten Restaurant Zum Hirschen in Rodenzenreuth herrschte von Anfang gute Stimmung unter den Gästen. Zur... Begrüßung wurden Sektvariationen und Hugo gereicht. Als Starter folgte Baguette mit Variationen von der Butter.Günther Erhardt, Projektmanager der Öko-Modellregion Steinwald...
Vielfalt der einheimischen Linsen
Wie vielfältig die Linse sein kann, lernten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Linsenkochkurs am 30.11. in der Grundschule in Ensdorf kennen.
Besuchen Sie am 30. September 2022 den Stand der Öko-Modellregion beim Herbstfest auf dem Bio-Donaumarkt
Bio? Was heißt das eigentlich? Was steckt dahinter? Im Rahmen des Herbstfestes auf dem Bio-Donaumarkt möchten wir genau diesen und... weiteren Fragen zum Öko-Landbau auf den Grund gehen. Wie kann das besser funktionieren, als den direkten Kontakt zu den Bio-Bäuerinnen...
Das perfekte Geschenk für jeden Anlass
Bio-Geschenkbox aus der Öko-Modellregion Obermain-JuraWieder ausreichend verfügbar.
Regionale Besonderheiten im Botanischen Garten
Auch dieses Jahr organisierten die Umweltstation Augsburg, der Botanische Garten und die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg wieder gemeinsam den Regionalvermarktertag mit vielen... Aussteller*innen aus der Region. Die zahlreichen Besucher nutzten diese besondere Möglichkeit zum Entdecken, Genießen und Informieren.
Wer weiß schon, was unsere regionalen Landwirt*innen eigentlich genau machen?
Was wächst hier auf den Äckern? Wer sitzt da vorne auf dem Schlepper? Wo geht die Ernte hin? Wer Antworten... auf diese Fragen sucht, ist herzlich eingeladen zur Veranstaltung „Wissensmarkt Land“, wo sie von den Landwirt-/innen persönlich beantwortet werden. Der...
„Zur Wiesenmeisterschaft 2022 in der Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel ist im Regionalfernsehen Oberbayern am Montag, den 26.09.2022 ein Beitrag... von Lukas Guth erschienen, den Sie hier abrufen können: RFO-Beitrag Wiesenmeisterschaft 2022 in der ÖMR“
Sieger der Wiesenmeisterschaft ausgezeichnet: Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand
Mit einem Festakt im Braugasthof "Alte Post" wurden die Preisträger der diesjährigen Wiesenmeisterschaft bekanntgegeben und geehrt. Den 1. Preis haben... Matthias und Rosemarie Winkler aus Ollerding, Gemeinde Tittmoning erhalten. Mit dem 2. Preis wurde Rupert Koch aus Guggenberg, Gemeinde Teisendorf...
Im Rahmen der Entwicklung des „Kompasses für Nachhaltige Destinationsentwicklung“ ist der TOM e.V. (Tourismusverband Oberbayern) auf unsere Öko-Modellregion Waginger See... – Rupertiwinkel aufmerksam geworden und nimmt uns als „Tourismusheldin“ in die seit 2021 laufende Kampagne auf. In dieser werden Unternehmen,...
Online-Seminar am 11.10.2022
Ein Online-Seminar rund um "Bio-Lupinen" findet am 11. Oktober 2022 ab 19 Uhr statt.