Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Bergbauernhof Zeller freut sich über Erfolg im Kleinprojekt
Die Zusammenarbeit zwischen Landwirt, Metzger und Koch - so auch der Titel des gleichnamigen Kleinprojekts - war erfolgreich: 100 %... Bio und regional sind die neu entwickelten Rezepte für die Bio-Currywurst und Bio-Rindersülze.
Kraut & Blüten starten mit neuer Webseite
Hier blüht was! Das Bio-Blumenfeld von Barbara Schäffeler aus Haldenwang ist eine Augenweide. Nun startet die Kleinprojektträgerin auch ihre eigene Webseite.
1. Arbeitseinsatz der neuen Solawi
Im Gebiet der Öko-Modellregion Obermain-Jura gibt es nun zwei Solawi's
Prof. Karl Auerswald zeigt Maßnahmen für Hochwasser- und Dürreprävention auf
Weibhausen. Wenn man als Fisch in der Badewanne schwimme, dann sei es keine gute Idee, den Stöpsel herauszuziehen und das... Abflussloch stetig zu vergrößern. In genau diese Situation habe man sich aber in den bayerischen Gemeinden gebracht, weil seit Jahrzehnten...
RFO-Beitrag vom 5. August 2022 in der Mediathek
Nachhaltige Landwirtschaft ist beim Besuch der Staatssekretärin Manuela Rottmann im Rupertiwinkel im Mittelpunkt gestanden. Dafür steht die Öko-Modellregion Waginger See-Rupertiwinkel.... So hat die die Grünen-Politikerin gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Gisela Sengl einen Bio-Bauernhof in Tengling besucht. In einer Abendveranstaltung in...
Alles auf einen Blick: Der aktuelle Newsletter ist da!
VertreterInnen diesseits und jenseits des Grenzflusses Salzach, aus der Bio-Heu-Region im Osten und aus der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel im Westen,... trafen sich kürzlich zu einem bayerisch-österreichischen Austausch auf der Biofach in Nürnberg. Traditionell besuchen Gäste beider Regionen die Messe, um...
Regionale Bio-Betriebe und die Aufzuchtstation für Flussperlmuscheln sind am 10. September Ziele der Tour
Die Radltour in der Öko-Modellregion Passauer Oberland im September hat mittlerweile schon Tradition. Zumindest, seit die Gemeinden des Passauer Oberlandes... als „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ ausgezeichnet wurden. Während der Touren werden ökologisch geführte Betriebe mit unterschiedlichen Schwerpunkten angesteuert. Im Fokus steht...
Im September und Oktober finden einige Veranstaltungen in der Öko-Modellregion Passauer Oberland statt, vielleicht ist etwas für Dich dabei!
MdL Gisela Sengl und MdL Rosi Steinberger (Bündnis 90/ Die Grünen) im Passauer Oberland und Ilzer Land unterwegs
Welche Themen beschäftigen die Menschen in den Öko-Modellregionen vor Ort? Wie kann die Politik bei den aktuellen Fragestellungen in der... Bio-Landwirtschaft tätig werden? Antworten auf diese Fragen suchten die beiden Landtagsabgeordneten Gisela Sengl und Rosi Steinberger (beide Bündnis 90/ Die...