Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Ebner´s Bioküche setzt neue Maßstäbe
Regensburg (RL). Vergangenen Mittwoch war es soweit: Familie Ebner eröffnete gemeinsam mit ihrer Belegschaft das Restaurant Ebner´s Bioküche in Gonnersdorf... bei Wenzenbach. Das Lokal ist einzigartig im Landkreis. Mit dem Goldstandard, eine Auszeichnung von Bioland, dem größten deutschen Öko-Verband, beschreitet...
BioBitte-Veranstaltung zeigt wie´s gehen kann
Mehr regionale Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung heißt mehr Wertschöpfung in der Region und mehr Absatzmöglichkeiten für Erzeuger im Allgäu. Wie... das konkret funktionieren kann, zeigte die Veranstaltung „BioBitte“, die von der Ökonsult GbR in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten...
Umfassende Erzeuger-Lieferantenliste für Oberallgäuer Einrichtungen   
Als Landkreis und Stadt Öko-Modellregion zu sein bedeutet bio und regional zusammen zu denken. Es geht darum, die stetig steigende... Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln soweit wie möglich von Betrieben aus dem Allgäu zu bedienen statt von weit her zu importieren. Das...
Ergebnisse der Status quo Umfrage im Landkreis Oberallgäu
Wie ist die Verpflegungssituation an Schulen und Kitas im Landkreis? Wo wird selbst gekocht? Wo wird Essen angeliefert? Im Rahmen... der Veranstaltung „BioBitte“ stellte die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten die Ergebnisse ihrer Umfrage bei Einrichtungen der Außer-Haus-Verpflegung unter Trägerschaft des Landkreises...
Blühfläche und Hecke im Biotopverbund mit angrenzenden Wäldern
„Es ist eine Freude, zu sehen, wie sich Hummeln, Schmetterling und viele andere Insekten auf den Blüten tummeln, da geht... mir wirklich das Herz auf“, ist Landwirt Peter Meyer aus Holnstein sichtlich begeistert, während er das muntere Treiben auf dem...
Öko-Modellregion Region Regensburg bringt Entscheider an einen Tisch
Regensburg (RL). In Kantinen, Kindertagesstätten und bei der Schulverpflegung sollen mehr regionale Bio-Produkte zum Einsatz kommen. Wie das gehen kann,... darüber informierten sich Vertreter aus Politik und Verwaltung in Stadt und Landkreis Regensburg bei der Auftaktveranstaltung zur Initiative „BioBitte“. Die...
Jury unterwegs zu den Siegerwiesen
Bei der diesjährigen, der elften Wiesenmeisterschaft in Bayern, haben sich im Landkreis Mühldorf 27 Landwirte mit ihren Wiesen angemeldet. Der... Wettbewerb wird von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND Naturschutz (BN) seit 2009 gemeinsam in jeweils einer...
Die Organisatoren des „Genuss-Radelns“ haben es mit ihrer Veranstaltung geschafft, viele Menschen zu mobilisieren. Dabei gelingt auch ein anderes Vorhaben.
Start des rund fünf-monatigen Coachings
Thansau– „Mehr regionale Bio-Lebensmittel in unserer Kita und in unserem Hort! “ Unter diesem Slogan fand das 1. Coaching-Treffen am... Mittwoch, 16.06.2021 im Haus für Kinder Heilige Familie Thansau statt. Im Rahmen des Coachings wird die Großküche dabei unterstützt, mehr...
Der Wirtschaftsausschuss des Landkreis Oberallgäu sowie der Stadtrat in Kempten sprachen sich bei ihren Sitzungen im Mai einstimmig für die... Verlängerung der Öko-Modellregion bis Ende 2023 aus.Damit können viele bereits auf den Weg gebrachte Projekte weiter verfolgt und weitere Wertschöpfungsketten...