Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Pressemitteilung des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums
Innovativ, kreativ und mit Erlebnischarakter – die besten Veranstaltungen der Bayerischen Bio-Erlebnistage des vergangenen Jahres hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ausgezeichnet.... „Mit viel Leidenschaft, Herzblut und unglaublich tollen Veranstaltungen haben Sie es geschafft, die Menschen vor Ort für unsere heimische Bio-Landwirtschaft...
Bio-Genießen erhält den Preis in der Kategorie Gemeinschaftsveranstaltung
Sechs Gastronomie-Betriebe in der Steinwald-Allianz kredenzten im Oktober 2020 an je einem „Bio-Genießen“-Abend leckere Menüs aus regionalen Bio-Zutaten. Die Idee... dahinter: die Gäste kommen in den Genuss fantastischer Gerichte und erfahren nebenbei die Hintergründe zu den eingesetzten regionalen Bio-Produkten. Denn...
28. Juni, Landkreis Roth
Erleben Sie Lupinenanbau in der Praxis: die Sorten Celina und Frieda werden gezeigt.
Blick unter die Oberfläche
Die Bodenexperten Dr. Wilfried Hartl und Andreas Schwab vermittelten praktisches Wissen an interessierte Landwirt*innen im Nürnberger Land.
Ziegenschmortopf gehört zu den 10 besten bayerischen Bio-Produkten 2021
Der Ziegenschmortopf von PurNatur gewinnt beim Wettbewerb „Bayerns beste Bio-Produkte 2021“ und erhält die Auszeichnung Innovation. Die bayerische Bio-Königin Anna-Lena... Brams überreichte die Urkunde an Dietmar Wolz, Geschäftsführer des PurNatur und der Bahnhof Apotheke in Kempten. Der Naturkostladen ist Partner im Projekt "Allgoiß".
Das BruderOx-Projekt will die Nahversorgung mit Bio-Fleisch und Wurstwaren stärken
Nicht nur durch die Corona-Krise sind regionale Bio-Lebensmittel stark nachgefragt. Immer mehr Verbraucher schätzen die hohe Produktqualität und Tierwohl-Standards von... Bio-Fleisch und Wurstwaren, wodurch der Bio-Markt stetig wächst.
Beliebt, aber durch Corona ausgebremst    
Das Schulprogramm Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte wurde europaweit 2017 neu aufgelegt. Kindergarten- und Grundschulkinder erhalten wöchentlich kostenlos Obst und... Gemüse sowie Milch und Milchprodukte. Auch in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland wird diese Förderung gerne von Schulen und Kindergärten in...
Die Genusskiste aus der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Der Rohrdorfer Dorfladen in der Schwaigermühle war lange der einzige Bio-Markt zwischen Kufstein und Rosenheim. So ist es kaum verwunderlich,... dass die Inhaberin Maria Haimmerer eine Expertin in Sachen bioregionaler Ernährung ist und umso erfreulicher ist es, dass ab jetzt...
Bio in Serie - Der Geist der Handwerkskunst weht von den Hügeln des Tachinger Sees
Mit gutem Gewissen reisen, mit gutem Gewissen genießen: Franz Gramminger verfolgt mit seiner kleinen hofeigenen Bio-Obstbrennerei im Tachinger Ortsteil Mauerham... die Philosophie einer bewussten und nachhaltigen Produktion. In Zukunft kann jeder ganz nah dabei sein, wenn er seine naturbelassenen und...
Bio-Qualität und regionale Wertschöpfung: Hier gewinnen alle!
Regensburg (RL). Am Samstag, 5. Juni, fand auf dem Donaumarkt vor dem Haus der Bayerischen Geschichte im Rahmen der Regensburger... Nachhaltigkeitswoche der 2. BioRegioMarkt Regensburg statt: Knapp 30 regionale Biobauern, Verarbeiter und Vermarkter boten ihre Produkte an. Trotz eines zwischenzeitlichen...