Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Januar 2022
Aktueller Newsletter Januar 2022
Ökomodellregion lud zu virtuellem Treffen ein - Anbau von Bio-Feldgemüse im Nebenerwerb erprobt
Südostbayern. Um den Anbau und die Vermarktung von heimischem Bio-Gemüse zu fördern, hat die Ökomodellregion Waginger See- Rupertiwinkel (ÖMR) vor... etwa zwei Jahren das Bio-Gemüsenetzwerk ins Leben gerufen. Ein bis zwei Dutzend Betriebe sind in dem Verbund dabei, der bis...
Projekte jetzt einreichen!
In diesem Jahr stehen den bayerischen Öko-Modellregionen erstmalig Fördermittel des bayerischen Landwirtschaftsministeriums zur Verfügung. Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ sollen gezielt... Kleinprojekte unterstützt werden, die die regionale Bio-Landwirtschaft und -Ernährungswirtschaft sowie bio-regionale Wirtschaftskreisläufe stärken. Die Öko-Modellregion Fichtelgebirge ruft - unter dem...
Druckfrische Flyer und Beitrag im BR
Gerne hilft das Team der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland mit, nachhaltige Themen im Landkreis voranzubringen.
Öko-Modellregion bietet Fördermöglichkeit für Kleinprojekte mit Öko-Schwerpunkt
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht im kommenden Jahr erstmalig ein Förderinstrument für die 27 bayerischen Öko-Modellregionen bereit. Damit können gezielt... Kleinprojekte umgesetzt werden, die die regionale Bio- und Ernährungswirtschaft und bio-regionale Wirtschaftskreisläufe stärken. Förderwürdig sind Projekte mit der Zielrichtung, regionale...
Dr. Martin Wiesmeier zeigt, wie es sich umsetzen lässt und wo die Grenzen liegen
Humus ist nicht nur die Basis für ein gesundes Bodenleben und stabile Erträge, er leistet auch einen hohen Beitrag zur... Speicherung von Kohlenstoff und ist somit essenziell, um dem Klimawandel zu begegnen.
Auch 2022 werden viele Veranstaltungen stattfinden
Das Jahr 2022 ist erst 4 Tage alt. Aber schon jetzt sind die Kalender diverser Ämter und Öko-Verbände gefüllt mit... Terminen für Fachtagungen und Weiterbildungen.
Erfolgreiches erstes Vereinsjahr
Seit seiner Gründung im Juni 2020 hat sich der Verein Direktvermarktung Pfaffenhofener Land und Hallertau e.V. zu einer der erfolgreichsten... digitalen Regionalinitiativen Deutschlands entwickelt. Dies bestätigt eine Statistik des Online-Marktplatzes Marktschwärmer.
2021
Die Öko-Modellregion Nürnberg - Nürnberger Land - Roth blickt zurück auf ein Jahr, das Freude gebracht hat. Viele Menschen haben... mitgemacht und den BIO-Gedanken ein Stück weiter in die Region hineingetragen. Danke für's Dabeisein.
Jetzt Gelder aus neuem Fördertopf der Öko-Modellregion beantragen
„Kleinprojekte-Fonds“ der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland