Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Fair zum Klima, Fair zur Umwelt, Fair zur Region
Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region!Kleine Schritte können Großes bewirken. Bewusster Konsum in der Region schützt das Klima und damit... die Lebensgrundlagen der ganzen Welt. UNSER LAND fordert auf, gemeinsam den Weg vom Verbraucher zum FAIRBRAUCHER zu gehen. In vielen...
Bio in Serie - Zu Besuch bei Familie Gitzinger
Mit Anstand wirtschaften – Nachhaltiger Umgang mit der Umwelt – Zu Besuch bei Familie Gitzinger
Vier Genusskisten zu gewinnen
Gewinne eine von vier Genusskisten aus der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein! Alles was du tun musst ist: Poste ein Bild von deinem... selbstgekochten bioregionalen-Gericht in den Kommentaren von Facebook (oder schick uns alternativ das Foto mit Beschreibung per E-Mail).Bioregional bedeutet: Mindestens zwei...
Bio-Erlebnistage in der Öko-Modellregion Passauer Oberland
Bio-Erlebnistage in BayernSie möchten wissen, woher Ihre Lebensmittel kommen? Bei den Bio-Erlebnistagen erfahren Sie viel Spannendes zu Bio aus Bayern!... Vom 28. August bis zum 10. Oktober öffnen Betriebe in ganz Bayern ihre Tore, um Ihnen auf verschiedensten Veranstaltungen -...
Jetzt auch im Biofair Markt in Raubling
Bio-Rindfleisch vom Bergbauernwagal gibt's jetzt auch im Biofair-Markt in Raubling!Wir freuen uns riesig! Ein weiterer Schritt in der regionalen Bio-Rindfleisch-Vermarktung... ist getan.Jetzt gibt es das Bio-Rindfleisch vom Bergbauernwagal von Rindern aus der Öko-Modellregion neben Märkten, verschiedenen Verkaufsstellen und dem Nah&Gut...
Staatsmedaillen für Verdienst um die ökologische Landwirtschaft
Karin Agerer, Bioland-Bäuerin aus Hinterstein und und Richard Haneberg Naturland-Betrieb aus Kempten wurden in München für ihren herausragenden Einsatz um... die ökologische Landwirtschaft ausgezeichnet.
Neue Homepage ist online
Die RegioPlus-Challenge steht vor der Tür. Vom 27. September - 3. Oktober kommt dabei nur das auf den Teller, was... in der Region wächst. Auf der Homepage regiopluschallenge.com erfahrt ihr die Spielregeln, wie ihr mitmachen könnt und was es neben...
Bauern und Verbraucher ziehen an einem Strang
In Lübeck, Freiburg oder Dresden gibt es sie bereits seit längerem: genossenschaftlich organisierte Bioläden. Nun ist es in Regensburg auch... so weit: Die 1. BioRegionale Genossenschaft „Radis& Bona“ hat ihre Arbeit aufgenommen. Zehn Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Bereichen haben nach einer...
Erfolgreiche Fachveranstaltung zieht positives Fazit über die Arbeit der ersten zwei Öko-Modellregion im Paartal
Seit 2019 gibt es die staatlich anerkannte Öko-Modellregion Paartal (ÖMR), mit der die ökologische Landwirtschaft im Landkreis Aichach-Friedberg unterstützt und... gefördert werden soll. Seit knapp zwei Jahren existiert dafür auch eine Anlaufstelle für Landwirte, Verbraucher, Lebensmittelproduzenten, Caterer, Händler und interessierte...
Büro der Öko-Modellregion zieht vom Landratsamt Alötting in die Gemeinde BUGRKIRCHEN a.d.Alz um - mit Dienstsitz im Haus der Familie in BURGHAUSEN
Unser Öko-Modellregion Inn-Salzach Büro ist, zum September 2021, vom Landratsamt Altötting in die Gemeinde Burgkirchen a.d.Alz (Burgkirchen!) umgesiedelt.Die Gemeinde Burgkirchen... ist der neue stellvertretende Träger der Öko-Modellregion Inn-Salzach.Wir vom Projektmanagement sind Dienstags im Haus der Familie in Burghausen (Burghausen!) in...