Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Bio in Serie - Franz Huber aus Fridolfing arbeitet konventionell, gentechnikfrei und setzt auf Soja
Als Sprecher des Arbeitskreises „Regionales Eiweiß“ der Ökomodellregion Waginger See- Rupertiwinkel ist er besonders stolz auf seinen eigenen „Sojakuchen“ –... für seine Kühe frisch gepresst im nahegelegenen Sojatoaster seines Neffen.Nachhaltiges Wirtschaften in der Landwirtschaft ist ein Riesenthema bei Bauern, Verbrauchern...
Artikel von Ulrich Mück aus der Fachzeitschrift „Ökologie und Landbau“ Nummer 197 vom Januar 2021
Das Öko-Ernährungsverhalten klafft auseinander. Der Biomilchmarkt boomt – aber rindfleischlose, vegetarische und vegane Öko-Ernährung ist hip. Ohne Rindfleischkonsum ist nachhaltige... Ökolandwirtschaft jedoch nicht realisierbar, meint Berater Ulrich Mück.
Automaten auf Höfen haben Hochkonjunktur
In Pandemiezeiten steht Selbstbedienung hoch im Kurs. Auch Bio-regionale Lebensmittel gibts zum Mitnehmen.
Kongress 2021
STADTLANDBIO findet jährlich, parallel zur BIOFACH, der Weltleitmesse für Biolebensmittel statt. Zielgruppe des Kongresses sind Entscheider und Fachleute aus Behörden,... Organisationen und Unternehmen.Namhafte Gäste garantieren einen informativen Austausch und eine hohe Strahlkraft der Veranstaltung in die Bio-Branche hinein.
Hier geht's zum Janaur-2021-Newsletter
Die Öko-Modellregion Inn-Salzach freut sich, Sie im neuen Jahr mit Terminen, News und Infos rund um den Öko-Landbau und die... Regionen zu versorgen!Weiter unten, im Bereich "Download", können Sie unseren aktuellen Newsletter herunterladen.
Ein Beratungsangebot für interessierte Landwirt:innen
Seit 2018 bietet die gemeinnützige Biobauern Naturschutz GmbH im Rahmen des Projektes „Ackerwildkräuter erhalten und fördern mit Biobetrieben in Bayern“... Unterstützung für alle Biobetriebe, die sich für Ackerwildkräuter interessieren.Wie in den auch in den letzten Jahren kann auch in den...
Seit Mitte Januar 2021 bekommt die Öko-Modellregion Paartal Verstärkung im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Benedikt Frommer unterstützt Projektmanagerin Kathrin Seidel,... genauso wie Akteure und Projekte im Paartal, mit vielseitiger Unternehmens- & Projekterfahrung.
Online& im Gewächshaus aktiv
Die Solawi Obermain hat sich im Januar gegründet und ist momentan sehr aktiv. Sowohl in Sachen Öffentlichkeitsarbeit tut sich einges... als im Gewächshaus. Die Solawi Obermain hat jetzt eine Homepage http://solawi-obermain.de/ und ist auf Instagram und in Facebook vertreten. (Also...
Der Meserhof in Osterwarngau
Vielfalt wird groß geschrieben beim Meser. Und dabei passt alles irgendwie zusammen und ergibt eine Symbiose am Hof von Katrin und Hubert Knabl.
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren, können Sie sich ... ...... hier für den Newsletter anmelden. Dann erhalten Sie vierteljährlich die aktuellen Themen aus den Öko-Modellregionen per Mail zugesendet. Schreiben Sie...