Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Online& im Gewächshaus aktiv
Die Solawi Obermain hat sich im Januar gegründet und ist momentan sehr aktiv. Sowohl in Sachen Öffentlichkeitsarbeit tut sich einges... als im Gewächshaus. Die Solawi Obermain hat jetzt eine Homepage http://solawi-obermain.de/ und ist auf Instagram und in Facebook vertreten. (Also...
Der Meserhof in Osterwarngau
Vielfalt wird groß geschrieben beim Meser. Und dabei passt alles irgendwie zusammen und ergibt eine Symbiose am Hof von Katrin und Hubert Knabl.
Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen Stiftland und Naturparkland Oberpfälzer Wald zu erfahren, können Sie sich ... ...... hier für den Newsletter anmelden. Dann erhalten Sie vierteljährlich die aktuellen Themen aus den Öko-Modellregionen per Mail zugesendet. Schreiben Sie...
Vor knapp einem Jahr fanden die ersten Gespräche statt: Projektleiter Florian Timmermann von der Öko-Modellregion Ostallgäu brachte seinerzeit den Bio-Bauern... Andreas Bersch (Naturland) aus Buchloe und den Nesselwanger Brauer Rudi Maget zusammen. Ziel war es, das erste Ostallgäuer Bio-Bier mit...
Das Aventinus Gymnasium aus Burghausen ist mit dabei!
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberbayern Ost lässt 4 Kitas und 3 Schulen im Kita-/Schuljahr 2020/2021 coachen, darunter 1 Schule aus dem Landkreis Altötting
Während uns das Corona-Virus fest im Griff hält, verdienen unsere heimischen Gastronomen volle Unterstützung beim Einkauf von Essen „to go“,... also fertig gekocht zum Mitnehmen. Gutscheine beim heimischen Wirt oder Cafe einkaufen und verschenken, den Abholservice in Anspruch nehmen –...
Das „Waxloaba“
Die Europäische Stechpalme kennt man als Gartenstrauch, aber weniger als Waldbaum. Dass das exotisch anmutende Gewächs ein heimischer Waldbaum ist,... würden vermutlich viele nicht erwarten.
Übergang der Sitzgemeinde der Öko-Modellregion zum Jahreswechsel von Ruderting nach Tiefenbach
Zum Beginn des Jahres 2021 wechselt der Sitz der Öko-Modellregion Passauer Oberland von der Gemeinde Ruderting in die Gemeinde Tiefenbach.... Insgesamt erstreckt sich die Öko-Modellregion über die elf Gemeinden der ILE Passauer Oberland nördlich von Passau.Für die Jahre 2019 und...
Am 14.01.21 wurde der Anbau der Silphie Becherpflanze in Oberfranken kontrovers diskutiert.
Info zu Bio-Siegel
Immer mehr Verbraucher möchten gern ökologisch und nachhaltig einkaufen. Doch auch bei Lebensmitteln ist das nicht einfach. Die Vielzahl der... Label ist oft verwirrend. Hier den den Überblick zu behalten oft nicht einfach.Denn viele Siegel versprechen artgerechte Tierhaltung, naturnahen Pflanzenbau...