Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Das Abo-Kisten-Modell vom Bio-Gemüsebauer Steinhilber von der Uchamühle bei Moosbach (Lkr. New) macht sich in Zeiten des kontaktarmen Einkaufens bezahlt,... die Bestellungen sind seit den Ausgangsbeschränkungen rasant in die Höhe gegangen.
Familie Weig aus der Ökomodellregion "Naturparkland Oberpfälzer Wald" bewirtschaftet seit 1996 ihren Stall nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes. Den Betriebsschwerpunkt... haben sie auf Milchviehhaltung, Feldfutterbau, Geflügelhaltung und Direktvermarktung gelegt. Bei der Stallbauweise der Weig´s handelt es sich um einen Normannischen...
Bioessen geht! - Planbar – kalkulierbar – machbar!
Gesund, schmackhaft, kindgerecht, bio-regional und preiswert – das Frischküche-Verpflegungskonzept des Kindergartens St. Bartholomäus Greßthal ist erfolgreich umgesetzt. Seit September 2019... gibt es in der Einrichtung für die Krippen- und Kindergartenkinder ein tägliches Frühstück, vier Tage die Woche warmes Mittagessen und...
August Obermeier aus Schwindegg hatte erst unlängst das Glück, dass ihn Meister Adebar während seiner Feldarbeiten besucht hat. Vom Traktor... aus konnte er ihn sogar fotografieren. Der Besuch des Weißstorchs war nicht uneigennützig, denn beim Bearbeiten kommt eine reichhaltige Eiweißquelle...
Aus der aktuellen Corona-Situation kann auch ein positiver Nutzen gezogen werden - dies beweist der Online-Shop der Gailertsreuther Mühle. Da... viele Verbraucher derzeit kontaktarmes Einkaufen bevorzugen, wird der Lebensmitteleinkauf vermehrt online erledigt, was einen großen Andrang bei der Gailertsreuther Mühle auslöste.
Mit den BlumenTalern den Blumenthalern durch die Corona-Krise helfen
"Fünf Säulen tragen die Schloss-Gemeinschaft Blumenthal: Soziales, Ökologie, (Gemeinwohl-)Ökonomie, Kunst & Kultur, sowie Gesundheit und Bewusstsein."Auch Corona nimmt die Schloss-Gemeinschaft... Blumenthal als eine kollektive Herausforderung an und hat sich die BlumenTalern - Wertgutscheine ausgedacht, mit denen Sie als Käufer sich...
Wenn Unternehmen aufgrund der Coronakrise in Zahlungsschwierigkeiten kommen, gibt es zwei Möglichkeiten Soforthilfe zu bekommen. Entweder über das Programm des... Freistaates Bayern oder das Bundesprogramm. Die wichtigsten Punkte sind in der Tabelle auf der folgenden Seite aufgeführt. Hier geht es...
Gutscheine können helfen die derzeitigen Umsatzeinbrüche etwas abzumildern, weshalb der Arbeitskreis Dorfmarketing zusammen mit dem Gewerbeverband Fridolfing die Aktion „Fridolfing Handel(t)“ gestartet hat.
ÖMR Waginger See-Rupertiwinkel, ÖMR Inn-Salzach und Byodo gehen jetzt zu Dritt weiter
Corona hält die Welt weiter auf Trab. Das öffentliche Leben ist eingeschlafen. Unsere Landwirte machen aber weiter! Mit vollem Einsatz... gehen sie weiter mit Leidenschaft ihrer täglichen Arbeit nach.
Direktvermarkter, Hofläden, Handel & Gastro - damit Sie wissen wo Sie die besten Bio-Produkte im Paartal einkaufen können
Sind Sie auf der Suche nach Bio-Produkten aus dem Paartal?Unsere Liste gibt Ihnen einen guten Überblick über Bio-Angebote, bio-zertifizierte Direktvermarkter,... ihre selbsterzeugten Produkte sowie die jeweiligen Öffnungszeiten in der Öko-Modellregion Paartal.Diese Liste ist noch nicht vollständig und wird im Laufe der Zeit weiterwachsen.