Corona schränkt den grenzüberschreitenden Handel - auch bei Lebensmitteln - ein. So kommt es, dass die Raublinger bei ihrem Bio-Fair-Markt... nun Samerberger Bio-Eier vom Maurerlinderhof kaufen können.
Das neue Non-Profit-Gutscheinportal fürs Berchtesgadener Land, den Landkreis Traunstein und den Chiemgau bringt unter dem Motto #miahoitnzam Bürger und ihre Lieblingsunternehmen während de
Der Teisendorfer IT-Unternehmer Thomas Hellfritsch unterstützt und ermöglicht mit seiner Plattform krisengeschüttelten Unternehmen weiterhin Einnahmen zur Zahlung von Mieten und... Gehältern zu erzielen. Verkauft werden dazu Gutscheine der angemeldeten Unternehmen, die später vom Käufer eingelöst werden können, wobei 100% des...
Die Nachfrage nach Lammfleisch ist vor Ostern besonders groß. Bio-Bauer Konrad Lautenschlager aus Ensdorf verkauft normalerweise etwa ein Drittel seiner... Lämmer in dieser Zeit. Der größte Anteil geht an die Gastronomie.
In Zeiten von Corona ist alles anders und nichts geht seinen gewohnten Gang, wie zum Beispiel in die Schule gehen... und lernen. So manchen fällt da wohl die Decke auf den Kopf oder langweilt sich sogar. Da hilft Treffpunkt Wildland...
Neue Hecke bei Reuten – Familie und Landschaftspflegeverband arbeiten Hand in Hand
Petting. Eigentlich wollten hier die Traunsteiner Jagdschüler mit anpacken. Doch die Schulen sind bekanntlich dicht, die Nachwuchsjäger zu Hause. Was... also tun? Gemeinsam geht das, sagten sich Familie Schmid, Fachlehrer Klaus Herold und Carsten Voigt vom Landschaftspflegeverband Traunstein. Westlich von...
Beim Praxisworkshop „Vegetarisch Kochen“ am 06. März 2020 am AELF in Kempten standen Gemüse und Hülsenfrüchte im Mittelpunkt. Die Küchenleiterinnen... aus Kitas und Schulen holten sich neue Inspirationen für Gerichte ohne Fleisch. Eltern und Küchenleiter wünschen sich für die Kinder...
Im Frühjahr 2020 wird der Milchmarkt ordentlich durcheinander gewirbelt. Absatzmärkte im Ausland brechen weg, Die Gastronomie fällt aus Abnehmer fast... komplett weg, der Lebensmitteleinzelhandel macht Umsätze wie sonst nur vor Weihnachten.
Die Öko-Modellregion Inn-Salzach sucht naturfreundliche Gärten und Balkone im Landkreis AltöttingGemeinsam etwas bewegen - heimische Gärten brummen und summen
Das BioRegio Betriebsnetz ist ein bayernweites Netz aus 100 langjährig ökologisch wirtschaftenden Betrieben. Diese repräsentieren regionstypische gut geführte Praxisbeispiele. Die... Auswahl erfolgte durch ein Expertengremium unter Beteiligung des StMELF, der LfL, der Ökolandbauverbände und des BBV. Es handelt sich fast...