Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Landkreis Aschaffenburg profitiert von neuer Öko-Modellregion
Zum ersten Mal wurde im Landkreis Aschaffenburg die Förderung von Kleinprojekten im Rahmen der Öko-Modellregion vergeben. Jedes Jahr stehen aktiven... Öko-Modellregionen bis zu 50.000 Euro zur Unterstützung innovativer und nachhaltiger Vorhaben zur Verfügung. In diesem Jahr wurden zehn Projekte mit...
Speeddating im Staatsgut Kringell
Anfang Oktober fand im Staatsgut Kringell ein Speeddating zwischen landwirtschaftlichen direktvermarktenden Betrieben und Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung statt. Ausgerichtet wurde... das Treffen von der Genussregion Niederbayern, der Öko-Modellregion Passauer Oberland, und den ILEn Ilzer Land und Abteiland.
Exkursion der Öko-Modellregion auf dem Jörghof in Durach
Am Freitag, den 11. Oktober 2024 fand unsere diesjährige Exkursion mit Vorstellung der Kleinprojekte 2024 auf dem Jörghof in Durach statt.
Beitrag in der 17ten Ausgabe "gesund + gepflegt"
Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Erbsen bieten eine wohlschmeckende und nährstoffreiche Alternative zu Fleisch. Diese unschlagbaren Pflanzenkraftpakete sind nicht... nur gesundheitsfördernd, sondern auch umweltfreundlich.
Anträge für 2025 können gestellt werden.
Erfreulicherweise wird dem Oberen Werntal auch für 2025 wieder ein Fördertopf mit bis zu 50.000€ für Öko-Kleinprojekte zu Verfügung stehen... – und zwar dank dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ der Öko-Modellregion.
Ein Tag voller spannender Einblicke in die Bio-Schätze des Aurachtals
Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. Oft fehlt jedoch der direkte... Einblick in die tägliche Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte. Der erste Bioerlebnistag am Samstag, 28.09. der neuen Öko-Modellregion Bamberger Land...
RegioPlus-Challenge - Azubis der Berufsschule Pegnitz begeisterten mit regionalen Köstlichkeiten
Diese Herausforderung stellte die Öko-Modellregion Fränkische Schweiz vom 30. September bis 6. Oktober 2024 allen Bürgerinnen und Bürgern. Als Hilfestellung... gibt es passende Rezepte von den Schülern der Berufsschule Pegnitz.
Humorvolle und doch bitter ernste Einblicke in das bäuerliche Leben des 21. Jahrhunderts
Im Rahmen der Bio-Erlebnistage lud die Öko-Modellregion stadt.land.wü. zum Kinoabend ein. Gezeigt wurde der Film "Der Bauer und der Bobo".... Eine Veranstaltung die humorvoll, aber dennoch ernst die Geschichte, der aus einem Streit entstandenen Freundschaft zwischen einem steierischen Bergbauern und...
Fachsimpeln über Öko-Landbau mit Dolmetscher
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH, Standort Hof, organisierte Anfang Oktober ein einwöchiges Fachseminar zum Thema "Öko-Landwirtschaft". Einen... Vormittag verbrachten die Teilnehmenden in der Öko-Modellregion Fichtelgebirge. Nachfolgender Text wurde vom bbw über diesen Austausch verfasst: Das vorliegende Seminar...
Catering für Kitas: Besuch bei Byodo in Mühldorf, das Kinder mit Bio-Essen versorgt
Im Rahmen der vierten bioregionalen Wochen im Landkreis Mühldorf fand der Tag der offenen Küche bei Byodo in Mühldorf statt.