Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

Bürger/innen begeistert von getrockneten Bio-Erdbeeren und der Produktvielfalt der Regionaltheke
Am vergangenen Sonntag war die Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg mit einem Infostand und einer Verkostung auf der Regensburger Nachhaltigkeitsmeile vertreten. Unterstützt wurde... der Stand vom Bio-Erdbeerbauern Christoph Wasinger aus Pfatter und Marco Hierl von der Regionaltheke des Landkreises Regensburg.
Erstes bio-regionales Speeddating der unterfränkischen Öko-Modellregionen ein Erfolg
Geschäftig ging es zu am 17. Juni in der Aula des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Würzburg. Ganz... nach dem Motto „Wissen wo‘s herkommt“ trafen sich dort zahlreiche Bio-Erzeugende, Handel und Küchen der Gemeinschaftsverpflegung.
Die Jury war unterwegs, um die beste Wiese zu finden
Bei einer Rundfahrt durch das Ostallgäu hat eine Fachjury am Donnerstag, 13. Juni, fünf ausgewählte Wiesen begutachtet. Aus diesen werden... die Gewinner der Wiesenmeisterschaft 2024 gewählt, die von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND Naturschutz in Bayern...
Am Samstag, 15.06. fand das Seminar in Ellmaiers Beurer Hof in Neubeuern und am Bichahof in Nußdorf statt
Viel gelernt haben wir am Samstag zusammen mit rund 35 Landwirten über Kühe und deren Verhalten. „Das sind halt Kühe,... die sind halt blöd“ – Diesen Satz hört man oft, wenn ein Problem bei der Arbeit mit Rindern auftritt. Dabei...
Am 19. und 20. Juni 2024 trafen sich die Managerinnen und Manager der Öko-Modellregionen.
Nicht nur die Manager*innen der neuen Öko-Modellregionen, sondern alle Manager*innen aller 35 Öko-Modellregionen trafen sich auf Einladung des Koordinationsteams von... BZA und LfL in Niederalteich. Dieser Ort war genau richtig um sich mit den anderen Projektmanager*innen auszutauschen und sich neue...
Ein Abend voller Musik und kulinarischer Genüsse
Die Öko-Modellregion Steinwald, die Kreismusikschule Tirschenreuth und die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald laden herzlich ein zum Bio-Hofkonzert am Samstag,... den 6. Juli 2024, um 19.30 Uhr auf dem Biohof Zahn in Eiglasdorf. Ein außergewöhnlicher Abend erwartet die Gäste, bei...
Wiesenmeisterschaft im Ostallgäu 2024
Am 13.06.2024 war es soweit: Eine Fachjury begutachtete fünf ausgewählte Wiesen, um die artenreichste Wiese des Ostallgäus zu finden und... den Gewinner der Wiesenmeisterschaft 2024 zu wählen. Die Wiesenmeisterschaft wird von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND...
Entdecke das Stiftland
Radlersonntag 28.04.2024 Kunst- und Genussmarkt Maiersreuth 25.+26.5.2024 Bauernmarkt Kemnath 16.06.2024 Gleich drei Märkte konnten wir in mit der ÖMR Stiftland... im Frühling und Frühsommer besuchen!
Arbeitstreffen der bayerischen Öko-Modellregionen in Niederalteich
Das Arbeitstreffen aller bayerischer Öko-Modellregionen fand in diesem Jahr am 19. und 20. Juni in Niederalteich (Niederbayern) statt. Das Treffen... ist eine gute Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung, zum voneinander Lernen und zum Weiterzubilden. Auch das Projektteam der Öko-Modellregion Fichtelgebirge...
Großes Interesse für eine traditionlles Anbauverfarhen mit "einfacher" Technik
Klimawandel, veränderte politische Rahmenbedingungen, strak schwankende Erzeugerpreise und hohe Investitionskosten in Gebäude und den Kauf neuer Technik sind nur einige... der enormen Herausforderungen, den sich die heutige Landwirtschaft stellen muss. Manchmal lohnt der Blick in die Vergangenheit, die Betrachtung von...