Zum Inhalt springen
Logo: Öko-Modellregionen

Nachrichten

viele Besucher mit Interesse an Natur und Pflanzen
Am Pfingstmontag veranstaltete die Umweltstation Obermain-Jura anläßlich des 25-jährigen Besstehens wieder Ihren Main Umwelt Tag mit 30 Ständen und Stationen
Am Dienstag, 14. Mai fand die ÖMR-Auftaktveranstaltung beim Bergwirt in Kiefersfelden statt.
Rund 45 interessierte Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Gemeinderatsmitglieder und Verbraucher erschienen am 14. Mai im Saal vom Bergwirt in Kiefersfelden. Sie folgten... der Einladung der Gemeinde Kiefersfelden in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein (ÖMR) und nahmen an der ÖMR-Auftaktveranstaltung teil.
LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge –direkt, bioregional, homemade
Frische Erzeugnisse, handgefertigte Delikatessen und kulinarischer Genuss aus dem Fichtelgebirge gab es am zweiten LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge zu entdecken und probieren.... Veranstaltet wurde der Markt vom Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth gemeinsam mit dem #freiraumfichtelgebirge unterstützt von der Öko-Modellregion Fichtelgebirge.
Im Rahmen der Projektwoche "Schule für's Leben - Alltagskompetenzen" tauchten die Schülerinnen und Schüler der Kombiklasse 3./4. in die Welt der Bio-Landwirtschaft ein.
Gleich nach Schulbeginn machten sich die Tännesberger Grundschüler der Kombiklasse 3./4. bei Regen auf den Weg zur Rotviehweide der Familie... Schwarz. Begleitet wurden sie unter anderem von Frau Enders, der Rektorin.
Im Bauernmuseum war es am 05.05. "fairtastisch"
Am Sonntag, den 05.05.2024 öffnete das Bauernmuseum in Frensdorf seine Türen.
Am Mittwoch, 8. Mai fand die ÖMR-Auftaktveranstaltung im Rathaus Brannenburg statt.
Rund 20 interessierte Landwirte, Lebensmittelhandwerker, Gemeinderatsmitglieder und Verbraucher folgten am Mittwochabend des 8. Mai der Einladung der Gemeinde Brannenburg und... der Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein (ÖMR) und nahmen an der ÖMR-Auftaktveranstaltung im Rathaus teil.
Der ÖMR BIO-Markt ein Teil zum Erfolg der Landkreisvollversammlung 2024 im Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge
Rund 300 Gäste aus ganz Bayern, der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, MdL, der stellvertretende Bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger, MdL, der... Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter, MdL, der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber, MdL,...
.
Wonneberg, 07. Mai 2024 Eine Auftaktveranstaltung im Strandkurhaus in Waging am See am 31. Mai 2014, die Guido Romor vom... Amt für Ländliche Entwicklung moderierte, legte den Grundstein für die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel. Rund 140 Interessierte aus den sieben Gemeinden...
Verfügungsrahmen Kleinprojekte Förderung 2023
Erstes Kleinprojekt in der ÖMR Umgesetzt. Einzelkornsägerät wurde für den Einsatz in der Dammkultur aufgerüstet.
Wettbewerb zur Entdeckung regionaler Spezialitäten
Bayern ist das Land der Genüsse. Hier gibt es landauf landab sanfte Hügel und große Seen, kulturträchtige Städte und malerische... Örtchen. Aber auch ganz besondere regionale Spezialitäten. Und gerade hier gibt es noch viel zu entdecken. Um herauszufinden, wo in...