Zum Inhalt springen

Nachrichten

Kooperationsveranstaltungen mit der Öko-Modellregion
„Warum mehr Bio-Rindfleisch aus der Bio-Milchviehhaltung notwendig ist“ war ein Schwerpunktthema von zwei Praxisdialogen über kuhgebundene Kälberaufzucht in Legau –... Maria Steinbach und Haldenwang. Aber auch der Erfahrungsaustausch und Praxis-Beispiele von Initiativen der Verarbeitung und Vermarktung von Tieren aus der...
Erfolgreiche Projektvorstellung bei der Exkursion der Öko-Modellregion
Strahlender Herbst-Sonnenschein und glückliche Projektträger und Gäste bei der Exkursion der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten. Rund 50 Gäste aus Politik, Verwaltung,... Stadt, Landkreis und Landwirtschaft folgten der Einladung auf den Demeter-Betrieb Schäffeler in Haldenwang. Dort wurden die neun erfolgreich umgesetzten Projekte...
Ziegenfleisch in der Allgäuer Gastronomie vom 23. September bis 3. Oktober 2022
***Achtung: die Hofführung findet nicht statt! *** Ziegenfleisch in vielfältigen Variationen – das gibt es wieder während der Allgoiß-Genusswochen vom... 23.09. bis 03.10.2022 bei ausgewählten Allgäuer Gastronomen zu probieren. Bei einer Hofführung auf dem Berglandhof Hosang zum Start der Genusswochen...
Bergbauernhof Zeller freut sich über Erfolg im Kleinprojekt
Die Zusammenarbeit zwischen Landwirt, Metzger und Koch - so auch der Titel des gleichnamigen Kleinprojekts - war erfolgreich: 100 %... Bio und regional sind die neu entwickelten Rezepte für die Bio-Currywurst und Bio-Rindersülze.
Kraut & Blüten starten mit neuer Webseite
Hier blüht was! Das Bio-Blumenfeld von Barbara Schäffeler aus Haldenwang ist eine Augenweide. Nun startet die Kleinprojektträgerin auch ihre eigene Webseite.
Bepflanzung und Start auf dem Demeterhof Schwärzler ab 2023
Auf dem Demeterhof Schwärzler in Kempten tut sich was: Theresa und Barbara Schwärzler starten hier im nächsten Jahr mit ihrer... SoLawi und der erste Schritt ist geschafft: die Folientunnel stehen!
Blumenkränze und viele Besucher
Heuer war die Öko-Modellregion zum ersten Mal beim Nachhaltigkeitstag auf der Allgäuer Festwoche in Kempten dabei. Ganz besonders haben wir... uns über das Projekt "Kraut und Blüten" gefreut, die frische Blumenkränze für die Besucher gebunden haben.
Neue Auflage des Hörnerheftes erschienen
Die "Hörnerhefte" der Kulturgemeinschaft zur Pflege und Förderung des biologisch-dynamischen Landbaus e.V. in Kempten sind seit langem bekannt und beliebt.... Jetzt ist eine Neuauflage erschienen.
Sommer Infobrief 2022 erschienen
Hier geht´s zu unserem Sommer-Infobrief.Sie sind noch nicht in unserem Verteiler?Dann schreiben Sie uns gerne eine Email mit dem Betreff... "Ich möchte den Infobrief erhalten".
HUBERTUS Mountain Refugio in Balderschwang ist jetzt bio-zertifiziert!
Ein weiteres Hotel im Oberallgäu ist jetzt bio-zertifiziert: Das HUBERTUS Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang ist Bioland-Partner mit Bronze-Auszeichnung, d.h.... rund 60% der Zutaten stammen aus biologisch regionaler Herkunft. Familie Traubel und Küchenchef Kristian Knölke ist die Förderung der heimischen Biolandwirtschaft sehr wichtig.