Zum Inhalt springen

Nachrichten

Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2023
Der Demeter-Hof Regis in Dietmannsried investierte im Zuge der Kleinprojekte-Förderung in einen Backofen, der auch als „Gemeinschaftsbackhaus“ genutzt werden soll.... An festgelegten Brotbacktagen können interessierte Bürgerinnen und Bürger auf den Hof von Familie Reisacher kommen, um gemeinsam Brot zu backen....
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2023
Der Laden Lokalwaren Rothkreuz im Kempten wurde vor ca. zwei Jahren eröffnet und bietet mit vielen biologischen Erzeugnissen aus der... Region ein umfassendes Naturkostsortiment an. Um Überschüsse im Obst- und Gemüse-Bereich des Ladens zu verarbeiten, entstand die Idee, im Laden...
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2023
Sybille Wimmer gründete ihren Catering-Betrieb „Backzauber – Genuss auf Bestellung“ 2020. Sie bietet ein Catering mit Backwaren aller Art an... – herzhaft und süß und nach Wunsch auch in Bio-Qualität. Im Zuge ihrer Bewerbung für die Kleinprojekte-Förderung ließ sich Sybille...
Vorstellung der geförderten Kleinprojekte 2023
Die Alpe Sonnhalde gehört zum gemeinnützigen Verein zur Erhaltung Allgäuer Kulturlandschaft e.V., der landwirtschaftliche Betrieb wird seit 1989 nach Richtlinien... des Demeter-Verbandes bewirtschaftet. Seit 2023 ist auch die Alp-Gastronomie bio-zertifiziert und wird von Andrea und Florian Maucher bewirtschaftet. Im Rahmen...
Exkursion der Öko-Modellregion
Trotz nass-kaltem Regenwetter folgten rund 45 Gäste der Einladung der Öko-Modellregion am Freitag, 17.11.2023 auf den Huberhof nach Waltenhofen. Hier... stellten die sechs Projektträger der diesjährigen Kleinprojekteförderung ihre umgesetzten Projekte vor. Vielfältig, kreativ und innovativ sind die Projektideen und in...
Aktuelles aus der Öko-Modellregion
Hier kommen Sie zum aktuellen Infobrief. Wer noch nicht im Verteiler ist, kann sich hier anmelden.
Delegation aus Sambia und Uganda zu Besuch in der Öko-Modellregion
Rund 15 Geschäftsleute aus Sambia und Uganda besuchten Mitte September auf Einladung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums Unternehmen im Allgäu, um sich... Beispiele für eine gelungene regionale Wertschöpfung in der Lebensmittelverarbeitung und Naturkosmetik anzuschauen. Am 15. September war die Gruppe gemeinsam mit...
Rund 50 Besucher kamen zum Bio-Erlebnistag auf den Archehof Birk nach Weitnau. Neben einer interessanten Hofführung gab es auch feinste... Produkte aus dem Hofladen und Hofcafé zu probieren.
Gute Gespräche und interessierte Besucher - die Öko-Modellregion war an zwei Tagen auf der diesjährigen Allgäuer Festwoche in Kempten im... Haus der Werte der Allgäu GmbH vertreten. Am Mittwoch, 16.08. präsentierte sie sich gemeinsam mit den Öko-Modellregionen Ostallgäu und Günztal...
Hier kommen Sie zum aktuellen Infobrief. Wer noch nicht im Verteiler ist, kann sich hier anmelden.