Zum Inhalt springen

Nachrichten

Immer gut informiert
Die Ernte ist auf den meisten Höfen in unserer Region mittlerweile vollständig eingefahren und das Anbaujahr war für viele Landwirte... eine große Herausforderung. Dennoch können wir uns über die vergangene Ernte freuen und dankbar sein. Genau diese Dankbarkeit wurde beim...
Sonniger Ausklang der Bio-Erlebnistage lockte viele Besucher nach Gut Mergenthau
Die Vielfalt der heimischen Bio-Landwirtschaft und Ihre Akteure zeigten sich am großen Bio-Erntedankfest auf Gut Mergnethau im strahlenden, herbstlichen Sonnenschein.... Ob beim festlichen, überkonfessionellen Gottesdienst mit Pfarrer Stahl und der musikalischen Begleitung von Marelies Hammerl mit Ihrem Chor, auf der...
10-jähriges Jubiläum der Schubert-Regiokorn-Partnerschaft bietet einige Highlights
Die Bio-Bäckerei Schubert hat zehn Familien eingeladen, den Erntezyklus an vier übers Jahr verteilte Mitmach-Erlebnistagen zu begleiten und feiert damit... auch das 10-jährige Jubiläum der Schubert-Regiokorn-Partnerschaft mit den 14 regionalen Bioland-Kornbauern. Der Auftakt der Aktion fand jetzt bei der Dinkelaussaat...
Der Umweltpreis des Landkreises ehrt den Bio-Landbau auch am Buffet
Weil die Preisverleihung 2019 pandemiebedingt ausfallen musste, durften sich heuer gleich vier Preisträger über den mit je 2500 Euro dotierten... Umweltpreis des Landkreises freuen. Der Umweltpreis richtet sich an Einzelpersonen, Firmen, Vereine oder sonstige Institutionen für herausragende Leistungen und Maßnahmen...
Beim Erntedankfest auf Gut Mergenthau zeigt sich zum Ende der Bio-Erlebnistage noch einmal die gesamte Bandbreite der ökologischen Landwirtschaft gepaart mit Bio-Köstlichkeiten und bester
Bio-Erntedankfest auf Gut Mergenthau 10. Oktober, 11 bis 17 Uhr; Einlass ab 10 Uhr Gut Mergenthau 86438 Kissing, Oberbayern/Schwaben
Erfolgreiche Fachveranstaltung zieht positives Fazit über die Arbeit der ersten zwei Öko-Modellregion im Paartal
Seit 2019 gibt es die staatlich anerkannte Öko-Modellregion Paartal (ÖMR), mit der die ökologische Landwirtschaft im Landkreis Aichach-Friedberg unterstützt und... gefördert werden soll. Seit knapp zwei Jahren existiert dafür auch eine Anlaufstelle für Landwirte, Verbraucher, Lebensmittelproduzenten, Caterer, Händler und interessierte...
Der Tagungssaal des Biohotels Bayerischen Wirt in Augsburg war am 8.Juli bis auf den letzten Platz gefüllt. Das freute besonders... die beiden Öko-Modellregions-Manager Kathrin Seidel (Paartal) und Ulrich Deuter (Stadt.Land.Augsburg). Um die 40 interessierte Köch*innen, Cateringunternehmen, Entscheidungsträger*innen und Gestalter*innen eines...
Die Bio-Erlebnistage im Paartal
Die bayerischen Bio-Erlebnistage haben Tradition: Seit 2001 finden sie jedes Jahr im Spätsommer statt. Bio-Betriebe aus Landwirtschaft und Lebensmittel-Verarbeitung öffnen... ihre Tore, um ihren Besuchern einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen: Wie entstehen Bio-Lebensmittel? Was bedeutet eine ökologische und...
Auf Entdeckungstour mit Kichererbse, Speisebohne & Co
„Bio & vegan aus der Region“ das war das Thema des letzten AckerAbends zu Kichererbsen & weiteren Speiseleguminosen. Dass Kichererbsen... für Hummus und Falafel auch im Paartal wachsen, konnte Biolandwirt Andreas Hopf ca. 20 interessant Landwirten an seinem Demoanbau der...
Das BruderOx-Projekt will die Nahversorgung mit Bio-Fleisch und Wurstwaren stärken
Nicht nur durch die Corona-Krise sind regionale Bio-Lebensmittel stark nachgefragt. Immer mehr Verbraucher schätzen die hohe Produktqualität und Tierwohl-Standards von... Bio-Fleisch und Wurstwaren, wodurch der Bio-Markt stetig wächst.