Zum Inhalt springen

Nachrichten

Öko-Modellregionen aus Niederbayern, südliche Oberpfalz und Mittelfranken tauschen sich aus
Am 28. Oktober 2025 trafen sich die Öko-Modellregionen aus Niederbayern, der südlichen Oberpfalz und Mittelfranken auf dem Biohof Gruber in... Rohr i. NB, um sich auszutauschen, Projekte vorzustellen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Öko-Modellregion mit neuem Stand und vielen Bio-Akteuren vor Ort
Mit einem bunten und bestens besuchten Regionalmarkt in Lappersdorf starteten am Sonntag, 19. Oktober 2025, die diesjährigen Regionaltage des Landkreises Regensburg.
Erstes RegioDinner im Landkreis Regensburg ein Erfolgsmodell
Rund 65 Personen erlebten beim ersten RegioDinner der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg bio-regionale Kulinarik vom feinsten.
Goethe-Gymnasium und Albertus-Magnus-Gymnasium gehen mit gutem Beispiel voran
Mit dem Goethe-Gymnasium und dem Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG) haben nun zwei weitere Regensburger Schulmensen offiziell die Bio-Zertifizierung erhalten. Beide Einrichtungen setzen... damit ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung und gesundes Essen an Schulen.
1. Platz bei EU-Organic-Awards-Verleihung in Brüssel
Etwas verblüfft haben die Macher von Radis&Bona schon reagiert, als sie erfuhren, dass sie nach Brüssel, in die europäische Hauptstadt, fahren würden.
mit den Öko-Modellregionen der Oberpfalz
Ein Wochenende voller Geschmack, Begegnung und kreativer Entdeckungen – so lässt sich der Auftritt der Oberpfälzer Öko-Modellregionen auf der Landesgartenschau... in Furth im Wald beschreiben.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen
Erfreulicherweise wird der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg 2026 unter Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE-Oberpfalz wieder ein Fördertopf mit bis zu 50.000€... für Öko-Kleinprojekte zur Verfügung stehen – und zwar dank dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ der Öko-Modellregion.
bei der Landesgartenschau in Furth im Wald
Vom 19. bis 21. September 2025 sind die Öko-Modellregionen der Oberpfalz zu Gast bei der Landesgartenschau in Furth im Wald... – am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Veranstaltung im marinaforum überzeugt
Das kleine Forum im marinaforum war gut gefüllt am Dienstag, den 18. März. Zahlreiche Gastronomen aus der Region Regensburg waren... gekommen, um mehr über die Chancen von Bio-Regio in der Gastronomie zu erfahren.
Genossenschaftlich organisiertes Bio-Lagerhaus in Harenzhofen vermarktet Druschfrüchte
Über die Lager- und Vermarktungsmöglichkeiten von Bio-Druschfrüchten im genossenschaftlich betriebenen Bio-Lager in Harenzhofen informierten sich 20 Biolandwirte aus den Landkreisen... Neumarkt, Eichstätt, Amberg-Sulzbach, Kelheim und Regensburg. Dazu eingeladen hatten Sandra Foistner, Projektmanagement ÖMR und Carola Zellner, BIregO eG.